Auszeichnung für zwei Göttinger Neurowissenschaftler
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/POQDOUPMVJHKD4L5TAYNKLECQI.jpg)
Agnes Steixner-Kumar und Nikoloz Sirmpilatze
© Quelle: Goldmann
Göttingen. Zwei Göttinger Neurowissenschaftler von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sind für ihre herausragenden Dissertationen mit dem „Otto Creutzfeldt PhD Award“ ausgezeichnet worden. Das teilt die UMG mit.
Agnes Steixner-Kumar erhielt den Preis für ihre Arbeit über umweltbedingte und genetische Zusammenhänge neuropsychiatrischer Erkrankungen („Environmental and genetic correlates of neuropsychiatric diseases and the role of erythropoietin/hypoxia in the brain as potential treatment targets“). Nikoloz Sirmpilatze hat am Primatenzentrum über funktionelle Bildgebung in betäubten Gehirnen von Primaten und Nagern promoviert.
Der „Otto Creutzfeldt PhD Award“ wird alle zwei Jahre vergeben und erinnert an den Neurowissenschaftler Otto Detlev Creutzfeld (1927-1992). Der Preis ist mit insgesamt 2000 Euro dotiert und wird vom Life-Science-Konzern Sartorius gestiftet.