Georg-August-Universität

Dies Physicus an der Uni Göttingen: Auszeichnungen für Studierende und Lehrkräfte vergeben

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Gruppenbild mit Absolventinnen und Absolventen.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Gruppenbild mit Absolventinnen und Absolventen.

Göttingen. Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen hat am Wochenende den Dies Physicus, den „physikalischen Tag“ veranstaltet. Am Freitag und Sonnabend wurden die Absolventinnen und Absolventen der vergangenen zwei Jahre verabschiedet sowie Studierende und Lehrkräfte für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. 150 Physikerinnen und Physiker haben ein Studium abgeschlossen, wie die Uni mitteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Jan-Peter-Toennies-Physikpreis für das WS 2021/2022 an Dr. Thomas Christian Danz für hervorragende Promotionsleistungen, überreicht durch Toennies.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Jan-Peter-Toennies-Physikpreis für das WS 2021/2022 an Dr. Thomas Christian Danz für hervorragende Promotionsleistungen, überreicht durch Toennies.

Steffen Mühle, Anna Schepers und Thomas Danz erhielten jeweils den mit 1000 Euro dotierten Jan-Peter-Toennies-Physikpreis für die beste experimentelle Dissertation aus dem Bereich der Materieforschung – überreicht durch den Namensgeber höchstpersönlich. Den ebenfalls mit 1000 Euro dotierten Promotionspreis der Dr.-Berliner-Dr.-Ungewitter-Stiftung erhielten jeweils Benjamin Giesers, Arindam Ghosh und Charlotta Marian Lorenz.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Jan-Peter-Toennies-Physikpris für das WS 2020/2021 an Dr. Steffen Mühle, überreicht durch Toennies

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Jan-Peter-Toennies-Physikpris für das WS 2020/2021 an Dr. Steffen Mühle, überreicht durch Toennies

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit der Robert-Wichard-Pohl-Medaille wurden hingegen die besten Vorlesungen ausgezeichnet. Die Medaille für das Wintersemester 2019/20 erhielt Bernd Damaschke für die Nebenfachvorlesung „Experimentalphysik I“. Im Wintersemester 2020/21 konnten Prof. Stephan Herminghaus und Stefan Karpitschka mit der Spezialvorlesung „Physics of Sports“ überzeugen.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Dr. Berline -Dr. Ungewitter-Preis WS 2021/22 an Dr. Charlotta Marian Lorenz für hervorragende Promotionsleistungen.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Dr. Berline -Dr. Ungewitter-Preis WS 2021/22 an Dr. Charlotta Marian Lorenz für hervorragende Promotionsleistungen.

Preisträger des Sommersemesters 2021 sind Prof. Stefan Dreizler und René Heller für ihre Veranstaltung „Astronomie für Studierende aller Fakultäten“. Für das Wintersemester 2021/22 erhielten Holger Nobach mit seiner Spezialveranstaltung „Optical measurement techniques“ sowie Prof. Matthias Krüger mit der Pflichtvorlesung „Thermodynamik und statistische Mechanik“ je eine Medaille.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Dr.-Berliner-Dr. Ungewitter-Preis WS 2020/21 an Dr. Benjamin Giesers.

Dies Physicus an der Uni Göttingen 2022: Dr.-Berliner-Dr. Ungewitter-Preis WS 2020/21 an Dr. Benjamin Giesers.

Die Festvorträge für den Dies Physicus hielten in diesem Jahr Prof. Stefan Dreizler („Die Vermessung des Universums“) und Prof. Sarah Köster („Polymere in Natur und Alltag“).

Mehr aus Campus

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken