Ausstellung in Paulinerkirche
Die Ausstellungseröffnung zum Thema „Zeit I Spiegel. Kinder- und Jugendliteratur“ hat zahlreiche Besucher in die Paulinerkirche gelockt. Die präsentierte Literatur stammt aus der Sammlung von Sigrid Wehner.
Göttingen.Einen Einblick in die Kinderbuch- und Lesekultur der späten Weimarer Republik und des Nationalsozialismus bietet die Ausstellung "Zeit I Spiegel, Kinder- und Jugendliteratur der Jahre 1925 –1945", die in der Paulinerkirche, dem historischen Gebäude der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek, eröffnet wurde. Die dort präsentierte Literatur stammt aus der Sammlung von Sigrid Wehner.
2017 hat die Georg-August-Universität die Privatsammlung alter Kinderbücher der 1931 geborenen Wehner erworben. Ab den 1990er Jahren hatte sie etwa 18 000 Bände Kinder- und Jugendliteratur zusammengetragen. Bücher statt Sammeltassen hieß es in ihrer Jugend, wenn es um Geschenke ging. Ihre Eltern und vor allem ihre Patentante unterstützten ihre Leidenschaft für das Lesen. All ihre geliebten Bücher blieben zurück, als sie als 13-Jährige ihre pommersche Heimat Naugard verlassen musste.