Virtuelle Kochkurse: Healthy Campus des Göttinger Hochschulsports startet Veranstaltungsreihe
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LFBIHDDZRK56AFQA3CNUWHJHXA.jpg)
Gesund kochen – darum geht es unter anderem in der neuen Veranstaltungsreihe des Healthy Campus.
© Quelle: Fabian Sommer/dpa
Göttingen. Der Healthy Campus des Hochschulsports der Universität Göttingen startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe in das Sommersemester.
Den Anfang macht am Montag um 18 Uhr Privatdozent Thomas Ellrott vom Institut für Ernährungspsychologie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Sein Vortrag mit dem Titel „High protein, low carb, glutenfrei, vegan, zuckerfrei, clean eating, intermittierendes Fasten… Was ist eigentlich gesunde Ernährung?“ wird auf der Online-Plattform Zoom zu sehen sein, heißt es in einer Mitteilung.
Wenn Apps das Leben bestimmen
Ebenfalls über Zoom kann die Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungswissenschaft in Kooperation mit dem Healthy Campus und dem Institut für Ernährungspsychologie verfolgt werden. Thema ist hier die Digitalisierung in Hinblick auf Sport und Ernährung. Geplant ist die Veranstaltung mit dem Titel „Wenn Apps das Leben bestimmen“ für Mittwoch, 5. Mai, um 18 Uhr. Eine Anmeldung wird erbeten.
Interaktive Kochkurse
Für alle Universitätsangehörigen bietet der Healthy Campus in der Zeit vom 3. Mai bis zum 21. Juni immer montags interaktive Kochkurse an. Dabei geht es unter anderem um die Zubereitung von Mahlzeiten mit dem Kontaktgrill, um das Kochen ohne glutenhaltige Lebensmittel oder auch einfach mal um die "Suppe des Tages". Die Teilnahme kostet pro Veranstaltung fünf Euro, Beginn ist jeweils um 18 Uhr auf Zoom.
Lesen Sie auch:Zum Semesterstart – Gesichter der Universität Göttingen
Infos und Links zur Anmeldung
Weitere Informationen und die Links zur Anmeldung und sowie zu den Zoom-Veranstaltungen sind unter https://my.sport.uni-goettingen.de/blog/besser-und-gesuender-essen-mit-healthy-campus/ zu finden.
Von Asja Wortmann