An den Schweinefuß, fertig, los: Medizinstudierende bekommen beim „Aufschneidertag“ der Göttinger Universitätsmedizin einen Einblick in die Chirurgie. Und in eine Technologie, die das Operieren deutlich einfacher macht.
Göttingen.Normalerweise würde sich wohl kaum jemand selbst als Aufschneider bezeichnen. Ein Aufschneider ist ein Angeber, ein Prahlhans, ein ziemlicher Unsympath also, mit dem eigentlich niemand was zu tun haben mag. Es gibt aber auch die Aufschneider von Berufs wegen, und diese sind in der Regel hoch angesehen. Um diese ging es jetzt bei einer besonderen Veranstaltung an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG): 24 Medizinstudierende konnten sich beim „Göttinger Aufschneidertag“ intensive Einblicke in das Handwerk und die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Chirurgie verschaffen. Dabei konnten sie nicht nur den Umgang mit Skalpell und Nadel üben, sondern auch modernste Techniken und Geräte ausprobieren – sogar den DaVinci-Operationsroboter.