Veränderungen durch Corona
Ein neues Semester startet an der Universität Göttingen. Zumindest bis Mai sind die Veranstaltungen jedoch online ausgerichtet. Ziehen neue Studenten trotzdem in die Universitätsstadt? Vertreter von Wohnungsgesellschaften berichten.
Göttingen. Das Sommersemester an der Universität Göttingen ist gestartet. Üblicherweise bedeutet das: Die Stadt erwacht wieder mehr zum Leben, und die Nachfrage nach Wohnraum ist gestiegen. Der Start des Sommersemesters verläuft jedoch in diesem Jahr anders als üblich: Bis vorerst 1. Mai zeigt der Covid-19-Stufenplan der Hochschule „Stufe drei“ an. Demnach sind aktuell keine Präsenzveranstaltungen an der Universität möglich. Ist daher die Nachfrage nach Studentenwohnungen geringer als sonst? Vertreter der großen Wohngesellschaften berichten.
Das Studentenwerk bietet Studierenden rund 4800 Zimmer, Appartements und Wohnungen in Göttingen an. Um einen Platz in einem Studentenwohnheim zu bekommen, müssen sich die Studierenden gewöhnlich auf eine Warteliste setzten lassen. Ist das auch in Coronazeiten so – oder gibt es jetzt mehr freie Wohnungen?