Vor allem der Umfang wird an der diesjährigen Mathematikprüfung kritisiert. Die vielen Aufgaben könnten Abiturienten am Ende eine ganze Note kosten, monieren Lehrkräfte. Dabei ist die Kritik nicht neu.
Hannover.Die Kritik am diesjährigen Mathematikabitur in Niedersachsen wird immer lauter. Der neue Vorsitzende des Landesschülerrates, Malte Kern, spricht nicht nur von einzelnen Abiturienten, die ihren Unmut geäußert hätten, sondern "von ganzen Regionen". Peggy Plettner-Voigt vom Verband der Elternräte der Gymnasien sagt, die größten Unwägbarkeiten hätte es beim Grundkursniveau gegeben, die Aufgabenart sei nicht den Unterrichtseinheiten angepasst. Aber auch beim Leistungskursniveau sei das seit Jahren kritisierte Gesamtniveau wieder einmal mehr "schülerunfreundlich".
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.