Forschung

Archäologen entdecken bemaltes Grab in Ägypten

Hannover (dpa/lni). Ein Forscherteam des Landesmuseums Hannover hat in Ägypten ein bemaltes Grab aus dem 1. Jahrhundert nach Christus entdeckt. Die Archäologen seien im mittelägyptischen Tuna el-Gebel auf ein nahezu unversehrtes Grab mit Wandmalereien gestoßen, teilte das Museum am Montag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bilder zeigten eine Prozession in ägyptischem Stil, darunter die Götter Osiris und Anubis. In dem Grab waren nach Museumsangaben vier Kinder und vier Erwachsene bestattet, deren Mumien geborgen wurden. Sie sollen nun von Göttinger Anthropologen untersuchten werden.

Nach dem Bericht gräbt das Team aus Niedersachsen bereits seit 2018 in Ägypten. Ziel sei die Erkundung eines Friedhofs aus der Römerzeit (1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.), bei dem es sich den Forschern zufolge um den bislang größten bekannten Bestattungsplatz im Niltal aus dieser Epoche handelt. Finanziert wird die Forschung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).

© dpa-infocom, dpa:221017-99-158739/2

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken