„Verdeckter Ermittler“ prellt Taxifahrer um fast 1000 Euro
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YRMF3NOMXGIAE7I52CXIQIIPU4.jpg)
Ein falscher Ermittler hat einen Taxifahrer in Schaumburg um fast 1000 Euro gebracht.
© Quelle: Emily Wabitsch/dpa
Bückeburg. Ein mutmaßlicher Betrüger hat sich in Bückeburg (Kreis Schaumburg) als verdeckter Ermittler ausgegeben und einen Taxifahrer nach 425 gefahrenen Kilometern um fast 1000 Euro geprellt.
Der 64-jährige Berliner gab an, er sei von der Generalstaatsanwaltschaft und plane in der Hauptstadt eine Durchsuchung. Dafür sei die dienstliche Nutzung des Taxis inklusive Kostenübernahme von höchster Stelle angeordnet beziehungsweise zugesichert, teilte die Polizei am Dienstag mit.
„Geheime Akten“ stellen sich als Gebührenbescheide heraus
Der Taxifahrer steuerte dann am Samstag Nienstädt, Bremen und Osterholz-Scharmbeck sowie mehrere Autovermietungen, zwei Polizeidienststellen, den Flughafen Bremen sowie Fernsehsender an. Den Fahrpreis von 978,30 Euro konnte der Mann aber zum Schluss nicht zahlen und bestand auf einer Rechnung für seine Vorgesetzten.
Lesen Sie auch: Marihuana-Fund in Kiel: Zoll entdeckt kiloweise Drogen in Taxi
Der Polizei gegenüber beharrte der Mann auf seiner dienstlichen Mission und präsentierte zum Beweis geheime Akten, die aber im Wesentlichen aus Blutuntersuchungsergebnissen und Gebührenbescheiden bestanden. Ermittlungen ergaben, dass der verhaltensauffällige Mann schon mehrfach wegen ähnlicher Delikte polizeilich aufgefallen war. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Betruges und Amtsanmaßung ein.
Von RND/dpa