Niedersachsen impft erste Polizisten gegen Covid-19
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SM36SDWFR3LCIYMUIJ6GENWZ7I.jpg)
Ein Polizist wird mit dem Impfstoff Astrazeneca gegen das Corona-Virus von Jutta Schinz, Leiterin des Polizeimedizinischen Dienstes, in der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen geimpft. Die priorisierte Impfung von Polizeibediensteten hat in Niedersachsen begonnen.
© Quelle: Julian Stratenschulte/dpa
Hannover. Wie Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstag in Hannover sagte, werden im ersten Zug etwa 9000 der mehr als 20 000 Polizistinnen und Polizisten geimpft.
Sie seien draußen etwa bei Demonstrationen oder im Straßenverkehr unterwegs, überwachten die Einhaltung von Corona-Auflagen und machten die übliche Kriminalitätsbekämpfung. Weil sie täglich mit Menschen in Kontakt und oft in Berührung kämen, sei es von hoher Bedeutung, sie zu schützen, betonte der Minister.
Schnell dank Astrazeneca: Pistorius ist zuversichtlich
Als erste im Land erhielten Bereitschaftspolizisten in Hannover die schützende Spritze mit dem Impfstoff Astrazeneca. Es müsse nicht nur über das Impfen geredet, sondern auch geimpft werden, sagte Pistorius und versprach: „Wir werden sehr schnell, sehr gute Ergebnisse erzielen.“
Auch im Nachbarland Bremen erhalten in dieser Woche etwa 1500 Polizeibeschäftigte einen Impftermin, wie die Gewerkschaft der Polizei (GdP) im Landesbezirk Bremen mitteilte. „Wer Sanktionen durchsetzen soll, kann sich nicht immer vor Corona schützen. Es besteht sogar die Gefahr einer vorsätzlichen Infektion durch Straftäter“, sagte der Bremer GdP-Landesvorsitzende Lüder Fasche.
Von RND/lni