In Berlin wird seit Tagen heftig über die Silvesterkrawalle diskutiert und nach Konsequenzen gerufen. Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann hat sich dabei gegen ein generelles Böllerverbot ausgesprochen.
Hannover.In der Diskussion um Ausschreitungen in der Silvesternacht hat sich Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann gegen ein bundesweites Böllerverbot ausgesprochen. Dies sei zwar kein primäres Justizthema, sondern eher ein Thema im Rahmen der Gefahrenabwehr, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. „Aber wenn Sie mich fragen: Ich würde ein generelles Verbot nicht befürworten, weil ich finde, dass Silvesterfeuerwerk auch zur Brauchtumspflege gehört. Ich fände es unfair, dass nur wegen des Fehlverhaltens Einzelner die gesamte Bevölkerung dafür bestraft würde.“