Ein breites Bündnis aus Kita-Mitarbeitern und Bildungsexperten übt massive Kritik am neuen Kita-Gesetz für Niedersachsen. Während drinnen im Landtag diskutiert wird, protestieren Kritiker draußen vor der Tür.
Hannover.Keine dritte Kraft, kein Recht auf Inklusion, kein Anspruch auf Fachberatung, zu wenig Fokus auf Sprachentwicklung – die Liste der Kritikpunkte am neuen Kita-Gesetz ist lang, und der Protest reißt auch an dem Tag nicht ab, als der Landtag den Gesetzentwurf diskutiert. Fachkräfte und andere Experten für frühkindliche Bildung haben am Dienstag vor dem Landtag protestiert. Das Gesetz sei ein Rückschritt, sagt Katja Wingelewski von der Gewerkschaft Verdi. Dabei sei von der Landesregierung bei der Einführung der Kita-Beitragsfreiheit vor einigen Jahren versprochen worden, dass die Qualität ausgebaut werde – dieses Versprechen sei nicht eingelöst worden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.