E-Paper
Feuer im Landkreis Helmstedt

Waldbrand bei Königslutter: 400 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen mit zwei Flugfeldlöschfahrzeugen einen Waldbrand im Landkreis Helmstedt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen mit zwei Flugfeldlöschfahrzeugen einen Waldbrand im Landkreis Helmstedt.

Königslutter am Elm. Bei Königslutter im Landkreis Helmstedt ist am Donnerstag in einem Waldstück ein Feuer ausgebrochen. Bis zum Freitagmorgen waren insgesamt rund 400 Feuerwehrleuteim Einsatz, um den Brand zu löschen. Auch Landwirte aus der Umgebung unterstützten die Arbeiten. Inzwischen ist das Feuer laut NDR-Berichten unter Kontrolle. Gelöscht ist er allerdings noch nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Feuer war am Donnerstagnachmittag auf einer Wiese ausgebrochen und breitete sich daraufhin in dem Kiefernwald aus. , wie die Polizei am Abend mitteilte. Den Angaben nach brannte es auf einer Fläche von einem Hektar.

Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen mit einem Flugfeldlöschfahrzeug einen Waldbrand im Landkreis Helmstedt.

Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpfen mit einem Flugfeldlöschfahrzeug einen Waldbrand im Landkreis Helmstedt.

Sperrung der Straße zwischen Scheppau, Lauingen und Rieseberg

Die Kreisstraße zwischen Scheppau, Lauingen und Rieseberg ist wegen der Löscharbeiten noch immer gesperrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Waldbrandgefahr war am Donnerstag wegen der Hitze in weiten Teilen Deutschlands wieder sehr hoch.

Besonders gefährdete Regionen sind Niedersachsen, Brandenburg, Teile von Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Ein Grund ist die trockene Witterung im Sommer, ein weiterer sind die Sandböden, in denen kaum Wasser gespeichert wird.

Von RND/dpa/ewo

Mehr aus Der Norden

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken