Am 31. Oktober endete die Amtszeit des langjährigen Duderstädter Bürgermeister Wolfgang Nolte. Im Tageblatt-Interview spricht er über Herausforderungen, Chancen und seine Zukunftspläne.
Die Entscheidung ist gefallen: An der Spitze der Duderstädter Stadtverwaltung wird künftig FDP-Mann Thorsten Feike stehen. In 26 von 28 Wahlbezirken lag er deutlich vorn. Nur in zwei Bezirken hatte Koch die Mehrheit.
Der Nachfolger von Wolfgang Nolte im Amt des Duderstädter Bürgermeisters heißt Thorsten Feike. Bei der Stichwahl am Sonntag erzielte der FDP-Mann 69,26 Prozent. Stefan Koch (CDU) bekam 30,74 Prozent der Stimmen.
Thorsten Feike (FDP) hat die Stichwahl zum Bürgermeister von Duderstadt gewonnen. Uwe Graells sieht darin eine „Schmach“, die sich der CDU-Gegenkandidat Stefan Koch selbst zuzuschreiben habe.
Thorsten Feike (FDP) ist Duderstadts neuer Bürgermeister. Höhepunkte des Wahlabends, Stimmen von Helfern und Kandidaten und mehr stehen zum Nachlesen in unserem Tageblatt-Liveticker.
Die Wahllokale sind geöffnet. Noch bis 18 Uhr können heute die Duderstädter entscheiden, wer künftig Chef im Stadthaus sein wird. In der Stichwahl treten Thorsten Feike (FDP) und Stefan Koch (CDU) an.
Ein zweites Mal sind die Duderstädter zur Stimmabgabe aufgerufen, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Nachdem am 1. September keiner der Bewerber die notwendige Mehrheit erreicht hatte, ist am 15. September Stichwahl.
Mit harten Bandagen ist bei der Bürgermeisterwahl in Duderstadt gekämpft worden. Die aus dem Ruder gelaufenen Kommentare im Internet sollen jetzt Gegenstand einer Untersuchung werden.
Ein zweites Mal sind die Duderstädter zur Stimmabgabe aufgerufen, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Nachdem am 1. September keiner der Bewerber die notwendige Mehrheit erreicht hatte, steht am 15. September die Stichwahl bevor.
Jetzt haben sich auch die Genossen Duderstadts entschieden. Bei der Stichwahl zur Bürgermeisterwahl in Duderstadt werde die SPD den FDP-Kandidaten Thorsten Feike unterstützen.
Thorsten Feike (FDP) und Stefan Koch (CDU) treten am 15. September in der Stichwahl der Duderstädter Bürgermeisterwahl an. Wie steht es dabei um die Unterstützung aus den Reihen der Parteien jenseits von FDP und CDU?