Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert, die Deutsche Bahn hätte die ICE-Schnellbahntrecke Hannover-Göttingen-Kassel-Fulda viel früher und koordinierter sanieren müssen. Schließlich habe das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) schon seit 2009 darauf gedrängt. Auch von CDU und FDP im Göttinger Stadtradt kommt Kritik.
Die Sperrung der ICE-Strecke zwischen Kassel und Hannover soll auf die Regionalzüge der Metronom-Eisenbahngesellschaft keine Auswirkungen haben. Einen endgültigen Baustellenfahrplan für die Zeit vom 24. April bis zum 8. Mai gibt es aber noch nicht.
Die Bahn sperrt zwischen dem 23. April und 8. Mai eine wichtige Fernverkehrsstrecke. Geplant ist laut Bahn eine umfangreiche Streckensanierung. Wer Ende April und Anfang Mai zwischen Hannover und Kassel unterwegs ist, muss Geduld mitbringen. Was die Fahrgäste jetzt wissen müssen.
Ende April soll die Bahnstrecke zwischen Kassel und Hannover saniert werden – Sperrungen drohen. Wie und wann genau das Schotterbett ausgetauscht wird, sei aber noch offen, sagte eine Bahnsprecherin am Donnerstag. „Es werden derzeit verschiedene Varianten untersucht.“
In einer Blitzaktion hat der Kreistag Göttingen zwei weitere Millionen Euro für den Umbau des ehemaligen Krankenhauses Hann. Münden zu einer Flüchtlingsunterkunft bereitgestellt. Die Sitzung des Gremiums am Mittwoch musste dazu gegen Ende für eine kurze außerordentliche Sitzung des Kreisausschusses unterbrochen werden.
Die Deutsche Bahn bietet den Kunden im Reisezentrum Göttingen ab sofort ein neues Angebot: Über die Internetseite bahn.de können online Termine zur persönlichen Beratung gebucht werden.
Der Lärm des Bahnverkehrs stellt „ein erhebliches Problem“ für die Stadt Göttingen dar. Zu dieser Einschätzung kommt die Stadtverwaltung. Grundlage dafür sind Werte, die die Deutsche Bahn ermitteln ließ. Anhand dieser Daten ist jetzt ein Lärmaktionsplan erstellt worden.
Es ist ganz leicht, online herauszufinden, was eine Bahnfahrt nach Rom kostet. Wer wissen will, wie teuer eine Fahrt von Göttingen nach Northeim ist, muss deutlich länger suchen. Nahverkehr ohne Nerv: So geht es.
Der Rat der Stadt appelliert an die Deutsche Bahn (DB), auch weiterhin einen Bahnhofsmanager am Standort Göttingen zu halten. Einstimmig haben die Fraktionen am Freitagabend dazu eine gemeinsam formulierte Resolution beschlossen.
Der Göttinger Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler (CDU) hat seine Kritik an der geplanten Zusammenlegung ruschedes Göttinger und Braunschweiger Bahnhofsmanagements erneuert. Dass die Pläne der Deutschen Bahn keine Auswirkungen auf den Göttinger Bahnhof haben werden, bezweifelt er.
Weil der Anschlusszug erst am nächsten Morgen fährt, ist am Göttinger Bahnhof für Flüchtlinge oft vorläufig Endstation. Immer wieder stranden so nachts Menschen am Bahnhof – die Besetzer aus der Oberen Maschsstraße helfen.
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich ab Mai auf längere Fahrzeiten auf der Strecke Hamburg–Hannover–Göttingen einstellen. Wie die Bahn mitteilte, sind Bauvorhaben der Grund dafür. Auch die Strecke Frankfurt–Mannheim ist betroffen.