Eine Bürgerinitiative kämpft in Nesselröden um Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt. Eine Kreistagsgruppe hat dazu eine Anfrage an den Landrat gestellt. Jetzt wird geprüft, ob das Tempo häufiger gemessen werden soll.
Die Fusion der Sparkassen Göttingen und Hann. Münden wird am 1. Juli wirksam. Für Landrat Bernhard Reuter (SPD) ist das noch nicht das Ende der Verschmelzungen von Sparkassen im Landkreis Göttingen.
34 Tonnen Kohlendioxid haben die „Stadtradler“ in Landkreis und Stadt Göttingen während der dreiwöchigen Aktion vermieden. Die 863 angemeldeten Radfahrer legten in diesem Zeitraum knapp 235000 Kilometer zurück.
Für den Innovationspreis des Landkreises Göttingen liegen 109 Bewerbungen vor. Diese reichen von ökologischen Verpackungen bis hin zu selbst klimatisierenden Matratzen. Die Verleihung ist für den 19. November geplant.
Proteste und sportliche Erfolge haben die Woche geprägt. Im Grenzdurchgangslager in Friedland ist die Zahl der Corona-Fälle nach oben geschnellt und die Mitarbeiter von Karstadt Sports in Göttingen sorgen sich weiter um ihre Arbeitsplätze. Das und viel mehr finden Sie in der Tageblatt-Galerie mit den Bildern der Woche.
Aktuell sind 61 Menschen mit dem Covid-19-Erreger infiziert. Landrat Bernhard Reuter (SPD) forderte bei der Pressekonferenz im Kreishaus den Bund und das Land auf, sich der Problematik anzunehmen. Ein erstes positives Signal gab es bereits.