„Bilden, Gründen, Wohnen“ – das sieht der Masterplan für das Sartorius Quartier in der Nordstadt vor. Unter anderem 53 Eigentumswohnungen entstehen dort. Der Verkauf dafür hat begonnen.
Ein Konzert zum Sonnenaufgang gehört zu den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen. In diesem Jahr sorgte die österreichische Künstlerin Franziska Fleischanderl auf ihrem Salterio für ein außergewöhnliches Klangerlebnis.
Ein weiteres Hotel ist in Göttingen in Planung: Das neue Freigeist in der Nordstadt soll 123 Zimmer bieten, dazu kommt ein Apartment-Haus mit 114 Zimmern und ein Delikatessen-Shop, ein sogenanntes Deli.
Das Trio „Vintage Vegas“ hat bei einem Konzert auf dem Sartorius-Campus in Göttingen sein Publikum begeistert: Neben ihren Stimmen setzten die drei Musiker vor allem auf ihre Entertainer-Qualitäten.
Vintage Vegas bedeutet „Swing meets Pop“: Treffpunkt ist der Sartorius-Campus an der Otto-Brenner-Straße 20. Die Crossover-Band spielt am Freitag, 26. April, ein Konzert auf der Bühne in Grone.
Vintage Vegas bedeutet „Swing meets Pop“: Treffpunkt ist der Sartorius-Campus an der Otto-Brenner-Straße 20. Die Crossover-Band spielt am Freitag, 26. April, ein Konzert auf der Bühne in Grone.
Premiere für „philosophy to go“ im Göttinger Startraum an der Friedrichstraße 3/4: Am Mittwoch, 10. April, beginnt die erste von sechs geplanten Veranstaltungen.
Manuel Laboy, Wirtschafts- und Handelsminister von Puerto Rico, hat sich während seines Besuchs auf dem Sartorius-Campus in Göttingen über Investitionen des Konzerns in seinem Land informiert.
Sartorius boomt. Sichtbar ist das an der neu entstandenen Konzernzentrale im Groner Industriegebiet. Hier sollen bis zu 700 weitere Jobs entstehen. Das Recruiting ist jedoch problematisch.
„Güterverkehrszentrum Göttingen – Chancen und Voraussetzungen für den intermodalen Verkehr in Südniedersachsen.“ So lautete eine Veranstaltung am 20. März in den Räumen der Firma Sartorius.
Bis zu 3500 Arbeitsplätze hält der Pharma- und Labor-Zulieferer Sartorius am Standort Göttingen bis 2025 für realistisch. Momentan beschäftigt der Konzern hier 2800 Mitarbeiter – Azubis eingerechnet.