Gemeinsam errichten derzeit Kräfte des Technischen Hilfswerks und des Deutschen Roten Kreuzes ein Corona-Impfzentrum in der Northeimer Stadthalle. Die Arbeiten sind bereits fast beendet.
Die Northeimer Stadthalle und die ehemalige Göttinger Unterkunft für Geflüchtete am Anna-Vandenhoeck-Ring sollen Impfzentren werden. Im Göttinger Kreishaus wird noch fieberhaft nach einem Standort gesucht.
Die Mystik Folk-Band Fairytale aus Hannover führt im März 2021 das Fantasy-Musical „Der Elfen-Thron von Thorsagon“ in Northeim auf. Wer bereits einen Vorgeschmack auf das Stück bekommen möchte, kann sich im Internet Musikclips des Musicals ansehen.
Das Junge Theater Göttingen führt im November und Dezember neue Stücke in der Northeimer Stadthalle auf. Wie die Stücke heißen und wie es zu der Zusammenarbeit gekommen ist, hat Intendant Nico Dietrich in einem Pressegespräch erklärt.
Das Internationale Impro-Festival Göttingen wird nicht nur seiner Bezeichnung, sondern auch seinem Renommee gerecht, sagen die Macher des Festivals. Inbal Lori sei eine Akteurin, die weltweit einen erstklassigen Ruf genießt.
Ein märchenhaftes Abenteuer mit ganz viel Romantik verspricht die Aufführung des Musicals „Die Schöne und das Biest“. Das Theater Liberi inszeniert den Klassiker für die ganze Familie in Northeim.
„Der Elfenthron von Thorsagon“ wird am 13. März in der Northeimer Stadthalle gezeigt. In dem Stück vereint das renommierte Ensemble Fairytale verschiedene Musikstile.
Ein mehrfach vorbestrafter Rechtsextremist aus dem Landkreis Northeim steht erneut vor Gericht. Seit dieser Woche muss er sich in einem Berufungsverfahren verantworten. In dem Prozess geht es um einen gewalttätigen Vorfall an der Göttinger Stadthalle.
Klassiker der Musicalgeschichte und Hits aus aktuellen Erfolgsproduktionen präsentiert „Die Nacht der Musicals“ am Donnerstag, 23. Januar, in der Stadthalle in Northeim, Medenheimer Straße.
Um die Tierwelt, aber auch um den Menschen zu schützen, gelten für Windkraftanlagen bestimmte Vorgaben. Als der Bauausschuss des Landkreises Northeim das Thema behandelte, kamen 100 interessierte Bürger in die Stadthalle.