Den Erlös aus dem ökumenischen Adventsgottesdienst hat der Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung, Martin Kröger, dem Tabalugahaus Duderstadt übergeben.
„Als die Tiere noch sprechen konnten ...“ lautet das Thema bei der nächsten Veranstaltung der Märchen der Völker in Duderstadt. Die Erzählungen sind am Freitag, 26. April, ab 15.30 Uhr im Tabalugahaus zu hören.
Edeka-Kunden haben mit ihren Pfandglas-Bons 3000 Euro für regionale Einrichtungen gespendet. Das Geld ging an das Tabalugahaus, den DRK-Kreisverband und das Unicef-Team Duderstadt.
Unter dem Titel „Baummärchen“ erzählen die Organisatoren des Integrationsprojektes „Märchen der Völker“ am Freitag, 19. Oktober, ab 15.30 Uhr Geschichten aus aller Welt im Duderstädter Tabalugahaus.
„War das nicht...?“ –Ja, es war Peter Maffay, der am Montag in Duderstadt unterwegs war. Der Sänger hat sich mit Hans Georg Näder getroffen und die Gelegenheit zu einem Besuch im Tabalugahaus genutzt.
China – das Reich der Mitte hat bei der jüngsten Veranstaltung der Reihe „Märchen der Völker“im Duderstädter Tabalugahaus im Mittelpunkt gestanden. Die Organisatoren um die Integrationsbeauftragte der Stadt, Regina Steffens-Grosche, freuten sich über mehr als 60 Gäste.
Um den jungen Bewohnern der Kinderheime im polnischen Kartuzy ein paar Wünsche zu erfüllen, haben Mitarbeiter der Firma Ottobock sowie die Teams vom Tabalugahaus und der Stadtentwicklungsgesellschaft Duderstadt 2020 eine Wunschzettelaktion organisiert. Die Geschenke sind nun verteilt worden.
Kunden des Edeka-Marktes Gotthardt können seit Juni an den vier Leergutautomaten ihren Pfandwert an das DRK, das Unicef Team oder das Tabalugahaus in Duderstadt spenden. Zur Übergabe der Pfandbonspenden trafen sich Repräsentanten der drei Einrichtungen in dem Markt.
Weihnachten wird fast überall auf der Welt gefeiert. Daher hat das Organisations-Team des Integrationsprojektes „Märchen der Völker“ in Duderstadt die letzte Veranstaltung in diesem Jahr keinem einzelnen Land gewidmet, sondern dem internationalen Weihnachtsfest.
Unterstützung für das Tabalugahaus Duderstadt: Die früheren BGS-Beamten Eckhardt Heinz und Birger Sangmeister haben am Donnerstag dem Geschäftsführer des Hauses, Karsten Ley, und der organisatorischen Leiterin, Isabell Haase, 300 Euro überreicht.
Freudige Überraschung für Erstklässler der Janusz-Korczak-Grundschule und der St.-Elisabeth-Grundschule vor dem Duderstädter Rathaus. Als „Gruß des Tabalugahauses und der Tabaluga-Stiftung“ überreichte ihnen der Geschäftsführer des Hauses, Karsten Ley, am Dienstag bunte Schultüten.