E-Paper

Beta-Version liefert Hinweise auf neue Whatsapp-Funktion

Whatsapp könnte bald den Multi-Geräte-Support einführen.

Whatsapp könnte bald den Multi-Geräte-Support einführen.

Der Messenger Whatsapp steht laut dem Portal WABetaInfo kurz vor dem Launch des Multi-Geräte-Supports. Bisher war es Nutzern lediglich möglich, den Dienst auf einem Gerät zu benutzen. Für einen Wechsel mussten sich User aufwendig ab- und ummelden. Das soll sich künftig ändern: Dann wäre es zum Beispiel möglich, die App auf einem Smartphone und einem Tablet gleichzeitig zu öffnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit rund einem Jahr wurden immer wieder Gerüchte um das Multi-Geräte-Feature laut. Nun konkretisiert sich das Vorhaben offenbar. WABetaInfo hat in der Android-Beta-Version 2.20.152 der Messenger-App entsprechende Hinweise gefunden und ist auf einen Button mit der Aufschrift “Use WhatsApp on other devices” gestoßen. Die Neuerung findet sich bisher allerdings nur im Quellcode und ist auch für Beta-User nicht sichtbar.

Die Synchronisierung eines neuen Gerätes sollte laut Whatsapp künftig über WiFi erfolgen, denn offenbar überträgt die App nicht nur Chats sondern auch Bilder und Videos aus Konversationen. Diese kann unter Umständen mehrere Gigabyte umfassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

iPad-App in der Entwicklung

Auch liefert das Portal Hinweise auf die die Entwicklung einer iOS-App für das iPad, über die im vergangenen Jahr ebenfalls regelmäßig gerätselt wurde. Demnach könnte die Anwendung nach dem Start des Multi-Geräte-Supports veröffentlicht werden. Ein genaues Datum steht aber noch nicht fest. Bisher können Tablet-Nutzer nur über Umwege – zum Beispiel über die Web-Anwendung – auf Whatsapp zugreifen, da bei der Registrierung eine Telefonnummer hinterlegt werden muss.

RND/mkr

Mehr aus Digital regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken