Die Nintendo-Switch bekommt Konkurrenz: Auf diesem neuen Gamepad kann man auch PC-Spiele zocken

Kommt die neue Konsole auf den Markt? Auf der CES-Messe wurde die Concept UFO vorgestellt.

Kommt die neue Konsole auf den Markt? Auf der CES-Messe wurde die Concept UFO vorgestellt.

Alienware, der Hersteller von Hochleistungs-Spiele-PCs, hat auf der Gadgetmesse CES 2020 in Las Vegas einen neuen Handheld-Prototypen vorgestellt: Concept UFO. Optisch sowie in der Bedienung erinnert die neue Konsole stark an die Nintendo-Switch. Das neue Tablet verfügt – wie die Switch – über zwei ansteckbare Controller, kann Inhalte über einen Bildschirm ausgeben und per Ständer auf den Tisch gestellt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Unterschied zum Gamingpad von Nintendo: Concept UFO läuft mit dem Betriebssystem Windows 10. Damit kann jedes beliebige PC-Spiel auf dem Handheld gezockt werden, was eine große Auswahl an Games ermöglicht. Auf der Switch funktionieren hingegen nur Spiele vom Entwickler Nintendo.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie teuer wird Concept UFO?

CES-Besucher konnten Concept UFO vor Ort bereits testen. Obwohl die Messe dafür bekannt ist, vor allem Prototypen, Konzepte und Produkte in frühen Entwicklungsphasen auszustellen, zeigten sich Experten beeindruckt, wie fortgeschritten das Handheld bereits ist. Außerdem lobten sie das gelungene Gameplay.

Ob die neue Konsole trotz der Vorschusslorbeeren jemals auf den Markt kommt, ist noch nicht sicher. Zu einem möglichen Veröffentlichungstermin oder Preisen hat sich Alienware auf der CES noch nicht geäußert.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken