Diese neuen Snapchat-Funktionen sollen Creator nun mehr unterstützen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XS2OD7IOIBGQZCBUIEMAHOLQ2M.png)
Durch die neue „Gifting“-Funktion können Snapchat-Nutzerinnen und -Nutzer nun ihre Lieblings-Creator beschenken.
© Quelle: Snap Inc.
Ab Mittwoch sind in der Messenger-App Snapchat drei neue Funktionen verfügbar – das „Gifting“, der „Creator Marktplatz“ und der „Creator Hub“. Mit den neuen Funktionen will Snapchat seine Spotlight-Creatorinnen und -Creator mehr unterstützen. Bei Spotlight handelt es sich um eine Art Feed der App, auf dem – ähnlich wie bei Tiktok-Videos oder den Instagram-Reels – kurze Videos von Nutzerinnen und Nutzern gezeigt werden.
Durch die „Gifting“-Funktion soll es den Userinnen und Usern ermöglicht werden, andere Creatorinnen und Creator ab 16 Jahren zu beschenken. Gefallen die Inhalte eines Accounts, können sogenannte Snap-Tokens verwendet werden, um ein digitales Geschenk als Antwort auf eine Story zu senden. Die Snapchat-Tokens sind kostenpflichtige digitale Items. Nutzerinnen und Nutzer müssen sie vor dem Verschenken also erst kaufen. Die Creatorinnen und Creator erhalten dann Anteile am Umsatz, den Snapchat dadurch generiert. Die Geschenkefunktion gibt es bereits bei Tiktok oder auch Twitch.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/75YAMMNJARAZPNVSQNOVF3WRJ4.png)
Der "Creator Marketplace" zeigt Unternehmen verschiedene Informationen zu den einzelnen Influencerinnen und Influencern an.
© Quelle: Snap Inc.
Der digitale Marktplatz
Die zweite Funktion, der „Creator Marketplace“, soll den Kontakt zwischen Unternehmen und den Spotlight-Influencerinnen und -Influencern für Marketingzwecke erleichtern. Auf dem digitalen Marktplatz können Unternehmen dann nicht nur platzierte Inhalte der Creatorinnen und Creator sehen, sondern erhalten auch Einblick darüber, welche Reichweite diese haben. Im Gegensatz zu den „Giftings“ erhalten die Creatorinnen und Creator den dadurch generierten Umsatz komplett. Der „Creator Marketplace“ wurde bereits im vergangenen Frühjahr eingeführt – anfangs aber nur für Lens Creator, Entwickler oder Partner, also diejenigen, die Snapchat-Filter erstellen oder damit arbeiten.
Die letzte neue Funktion ist der „Creator Hub“ – eine Anlaufstelle für alle Creatorinnen und Creator. Hier finden Interessierte Tipps für ihren Start, beispielsweise, wie sie die Kameratools richtig verwenden. Doch auch bereits professionelle Influencerinnen und Influencer sollen dort auf nützliche Infos stoßen.
RND/mr