E-Paper

Gegen den Wegwerfkonsum: Die Zero Waste Map hilft beim Müll vermeiden

Wo ist der nächste Unverpackt-Laden? Diese und weitere Anlaufstellen zum Müllvermeiden findet man auf zerowastemap.org/de übersichtlich auf einer Karte dargestellt.

Wo ist der nächste Unverpackt-Laden? Diese und weitere Anlaufstellen zum Müllvermeiden findet man auf zerowastemap.org/de übersichtlich auf einer Karte dargestellt.

Weg mit den Verpackungsmaterialien und dem Wegwerfkonsum: Anhänger der Zero-Waste-Bewegung machen vor, wie sich Müll reduzieren lässt. Wer sich fragt, wie das geht und wo sich zum Beispiel der nächste Unverpackt-Laden befindet, findet auf Zerowastemap.org/de eine Orientierungshilfe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gesammelte Informationen für einen nachhaltigen Alltag

Doch die Karte beschränkt sich längst nicht nur auf Läden, in denen Lebensmittel weitgehend ohne Verpackung angeboten werden. Hier finden Nutzer noch viel mehr Anlaufstellen, um den Alltag nachhaltiger und umweltbewusster zu gestalten: Dazu zählen Leihläden, Bücherboxen, Kleidertauschbörsen, Repair-Cafés, Mietbeete, Initiativen für solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) oder Milchtankstellen, an denen man sich frische Milch selbst abfüllen kann. Auch Veranstaltungen rund um Nachhaltigkeit sind gelistet.

Nutzer können die Karte selber ausbauen

Die Zero Waste Map ist eines von vielen Projekten des Portals Smarticular, das Ideen für ein nachhaltiges Leben vorstellt. So ist die virtuelle Nachhaltigkeitskarte die Weiterentwicklung eines Verzeichnisses für Geschäfte und Einrichtungen, die einen umweltfreundlichen, bewussten Konsum fördern wollen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Team von Smarticular wollte sich jedoch nicht auf das kleine Angebot beschränken und hat deshalb eine interaktive Online-Landkarte entwickelt, die von Nutzern gepflegt und ausgebaut werden kann. Jeder kann also darauf neue Läden und Initiativen eintragen und Bilder hochladen. Im Forum der Website können sich Interessierte zu Fehlern, Features und neuen Vorschlägen austauschen.

RND/dpa

Mehr aus Digital regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken