Nach Daten-Leak: Ist mein Account bei Twitch noch sicher?

Nach dem Daten-Leak fragen sich Nutzerinnen und Nutzer, ob ihr Twitch-Account noch sicher ist. (Foto: Archiv)

Nach dem Daten-Leak fragen sich Nutzerinnen und Nutzer, ob ihr Twitch-Account noch sicher ist. (Foto: Archiv)

Berlin. Betrifft dieser Leak das Publikum? Eine Frage, die sich die meisten Nutzerinnen und Nutzer der Streaming-Plattform Twitch stellen dürften. Das zu Amazon gehörende Unternehmen hat zwar fürs Erste Entwarnung gegeben: Derzeit gebe es keine Hinweise darauf, dass Anmeldedaten von Nutzerkonten preisgegeben wurden. Und vollständige Kreditkartennummern würden ohnehin nicht gespeichert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Allerdings hat Twitch seine Untersuchungen zu dem Vorfall noch längst nicht abgeschlossen. Und das aus gutem Grund: Sicherheitsexpertinnen und -experten rechnen zum einen damit, dass weitere Daten erbeutet worden sein und veröffentlicht werden könnten.

Die Schwachstellen-Suche beginnt

Zum anderen ist es wahrscheinlich, dass Hackerinnen und Hacker den veröffentlichten Programmiercode genau unter die Lupe nehmen, unter Umständen Sicherheitslücken entdecken und die Plattform darüber gezielt angreifen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Facebook unter Druck: Viele Großbaustellen beim Online-Riesen
Facebook steckt in einer Krise. Der historisch lange Server-Absturz bewies dies einmal mehr. Gr��nder und Chef Mark Zuckerberg steht unter Druck.

Technische Pannen, Enthüllungen zu fragwürdigen Geschäftspraktiken und Pläne für eine Zerschlagung des Internet-Riesen: Facebook steht massiv unter Druck.

Deshalb schadet es Nutzerinnen und Nutzern sicher nicht, jetzt ihr Twitch-Passwort zu ändern. Im Gegenteil: Im Zweifel kommen sie so einem weiteren Leak zuvor, der unter Umständen auch Konto-Zugangsdaten umfasst. Um sich effektiv vor möglichen zukünftigen Angriffen zu schützen, sollte man für sein Twitch-Konto zusätzlich die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) aktivieren.

2FA lässt Angreifer abblitzen

Denn mit 2FA können sich Angreifer selbst dann nicht am Konto anmelden, wenn sie das Passwort erbeutet haben. Ihnen würde schlicht ein zweiter Zugangscode fehlen, der abgefragt wird. Den sehen nur die jeweilige Nutzerin oder der jeweilige Nutzer auf ihrem Smartphone.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Twitch schauen Millionen Menschen zu, wie andere live Games spielen und sich dabei selbst kommentieren. Es gibt inzwischen auch immer mehr Live-Inhalte aus anderen Bereichen von Musik über Talk und bis hin zu Kochen.

RND/dpa

Mehr aus Digital regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken