„Ich finde es genial“: Hier bedienen sich Kunden beim Einkaufen im Eichsfeld selbst
Bei McDonald’s in Duderstadt bestellen viele Kunden ihr Essen via Touchscreen. Wenn es Fragen gibt, hilft Restaurant-Manager Damian Godehardt (r.) weiter.
Im Einzelhandel werden immer mehr Service-Leistungen an die Kunden abgegeben: Sie bedienen Bildschirme, statt mit Angestellten zu sprechen. So lastet weniger Arbeit auf dem ohnehin knappen Servicepersonal. Wie funktioniert der selbstständige Konsum im Eichsfeld?
Franziska Wessel
Duderstadt/Radolfshausen.Der Kunde ist König, das besagt eine alte Unternehmerweisheit. Toll am Königsein ist, dass man keinen Finger krümmen muss. Könige werden hofiert, jede Last wird ihnen abgenommen. Daher gerät das Bild vom königlichen Kunden seit einiger Zeit ins Wanken: Immer mehr Geschäfte bauen ihr „SB“-Angebot aus. „SB“ bedeutet Selbstbedienung – und die beschränkt sich längst nicht mehr darauf, dass Kunden die Artikel selbst aus dem Regal nehmen.Selbstbedienung bedeutet heute, dass Kunden weitgehend autonom einkaufen können – möglichst ohne Personalkontakt. Zum Beispiel, indem sie ihren Einkauf an der Kasse selbst scannen. Auch in Duderstadt und Radolfshausen haben Kundinnen und Kunden in immer mehr Filialen die Möglichkeit, den Service selbst in die Hand zu nehmen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.