Keine Zahlung mit Karte möglich: In welchen Supermärkten Sie lieber Bargeld dabei haben sollten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GSNHKHZN7C3FDK2BKXWXFBBCQE.jpg)
In vielen Supermärkten bundesweit ist aufgrund einer Softwarestörung derzeit nur Barzahlung möglich.
© Quelle: Arne Dedert/dpa
Wer heute noch einkaufen muss, könnte Probleme bekommen – denn die Zahlung mit Giro- oder Kreditkarte ist aktuell gestört. Dienstleister berichten seit Dienstagabend von Störungen an Terminals in ganz Deutschland. „Wir verzeichnen, wie auch andere Netzbetreiber, aktuell bundesweit erhebliche Einschränkungen bei der Verarbeitung von Transaktionen bei Kartenzahlungsterminals des Typs H5000 des Herstellers Verifone“, teilte der Zahlungsdienstleister Payone mit. Eine Störung von bestimmten Versionen der von dem US-Hersteller bereitgestellten Software scheint offenbar die Ursache zu sein. Der Finanzdienstleister Concardis bestätigte die Störung ebenfalls.
Diese Märkte sind betroffen
Die Märkte der Rewe Gruppe (Rewe, Penny, toom Baumarkt) sind nach Angaben des Lebensmitteleinzelhändlers von dem Ausfall nicht betroffen. Hier können Kundinnen und Kunden weiterhin mit Giro- oder Kreditkarte bezahlen.
Auch die Schwarz-Gruppe (Lidl und Kaufland) informiert über einen störungsfreien Betrieb der Kartenterminals.
Aldi Nord berichtet in einigen Filialen von Problemen bei der Kartenzahlung. Demnach seien auch weitere Bezahlmöglichkeiten – wie etwa per Smartphone – davon betroffen. Dem Discounteinzelhändler zufolge werden Kundinnen und Kunden an den Märkten über den Ausfall informiert.
Auch Edeka ist von dem aktuellen Ausfall betroffen. Nach eigenen Angaben betrifft die Störung „einen Teil der Edeka-Märkte“. Zu Edeka gehören unter anderem Netto, Marktkauf und Budni.
Metro (Metro C+C und Real) und Aldi Süd haben sich auf Anfrage des RND noch nicht zu den Störungen geäußert.
mit dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter