Communitys, Umfrage-Tool & größere Gruppen

Whatsapp-Update bringt zahlreiche neue Funktionen mit

Das Logo der Messenger-App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen.

Mit einem umfangreichen Update soll ein neues Feature die Art und Weise verbessern, wie Whatsapp-Nutzer in den Gruppen, die ihnen wichtig sind, in Kontakt treten (Symbolbild).

Menlo Park. Ein neues Whatsapp-Feature soll die Verwaltung und Nutzung von Gruppenchats erleichtern. Die Communitys genannte Funktion erlaubt es, mehrere Gruppenchats unter einem Hauptthema zu bündeln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Beispiel nennt die Meta-Tochter etwa eine Community zur lokalen Schule mit Gruppenchats für einzelne Klassen oder eine Community für eine Nachbarschaft - unterteilt in Interessensgebiete. Mitglieder einer Community können zueinander Kontakt aufnehmen, auch wenn sie nicht gemeinsam in einem Chat sind.

Whatsapp will Messlatte für Unternehmenskommunikation höher legen

Damit das auch geregelt abläuft, haben die Administratoren weitreichende Möglichkeiten. Whatsapp hat außerdem im Netz einen Lernbereich eingerichtet, um alle Möglichkeiten der neuen Funktion kennenzulernen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Communities werden als Teil der kommenden Whatsapp-Updates ausgerollt und sollen „die Messlatte dafür höher legen, wie Unternehmen privat und sicher miteinander kommunizieren – und zwar so, wie es bisher noch nicht möglich war“, teilt das Unternehmen mit.

Videoanrufe mit bis zu 32 Teilnehmern

Wie das Unternehmen am Donnerstag auf seiner Website mitteilt, sollen im Zusammenhang mit dem Update drei weitere Funktionen veröffentlicht werden, „über die sich Benutzer*innen sicherlich freuen werden“.

Neben der Möglichkeit, Umfragen in Chats zu erstellen werden künftig Videoanrufe mit bis zu 32 Personen sowie Gruppen mit bis zu 1.024 Benutzern möglich sein. Genauso wie Emoji-Reaktionen, das Teilen von größeren Dateien und die Admin-Löschoption können diese Funktionen in jeder Gruppe genutzt werden. Sie seien allerdings besonders hilfreich für Communitys, heißt es.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/liz/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken