Ein komplettes Fachwerkhaus zieht derzeit vom Ottobock-Campus zum Duderstädter Schützenplatz um – und ist am neuen Standort schon gut erkennbar. Die Arbeiten gehen planmäßig voran.
Kirchgang, Königsproklamation und Ball: Die Mitglieder des Vereins St. Hubertus feiern von Sonnabend, 1., bis Dienstag, 11. Juni, ihr Schützenfest – gemeinsam mit Freunden und Unterstützern, denn es ist zugleich auch ein Volksfest.
Nach dem Auftakt am Freitag geht das Schützenfest in Nesselröden am Wochenende in die nächste Runde: Die Schützenbrüderschaft hat unter anderem einen Gottesdienst und den Fassanstich mit Freibier geplant.
Von Rock’n’Roll bis Blasmusik reicht das Bühnenprogramm beim 627. Bürger- und Schützenfest in Göttingen. Traditionsgemäß stehen auch Umzug und Frühschoppen auf dem Programm.
Beim Schützenfest in Nesselröden von Freitag, 24. Mai bis Sonntag, 26. Mai, gibt es einige Neuerungen. Unter anderem haben die Mitglieder der Schützenbruderschaft eine vollelektronische Kleinkaliberanlage besorgt.
Zum zweiten Mal hat sich die Stadt Duderstadt am Tag der Städtebauförderung beteiligt. Mit einem Rundgang und der Besichtigung von zwei privaten Sanierungsobjekten gewährten zwei Bauherren interessante Einblicke.
Eingerissene Wände, Haufen mit Bauschutt und frei liegende Kabel: Noch deutet auf der Baustelle an der Talwiese wenig darauf hin, dass hier in knapp drei Monaten der Anbau an die Schießhalle der Schützengesellschaft stehen soll.
Über das anstehende Schützenfest hat der Vorstand der Schützenbruderschaft Nesselröden am Palmsonntag auf der Mitgliederversammlung informiert. Das Fest beginnt am Freitag, 24. Mai, und endet am Sonntag, 26. Mai
Ihr Anschießen hatte die Schützengesellschaft Hilkerode am Wochenende. Das Schützenhaus war dabei zur Freude von Schützenhauptmann Clemens Müller gut besucht.
Mit Einsatz- und Spenden-Bereitschaft sowie finanzieller Unterstützung konnten die Mitglieder des Hilkeröder Heimat- und Verkehrsvereins nach Sturm „Friedrike“ ihre Grillhütte wiederherrichten.