Das Leben mit Geflüchteten: Das Miteinander ist eine Bereicherung
Ein gutes Miteinander: Marie Voigt (links), Elisabeth, Katya, Anya, Katya, Theo und Daniel Voigt. Seit März dieses Jahres leben die drei jungen Frauen aus der Ukraine mit den Voigts in Berlin unter einem Dach.
Der Überfall Russlands auf die Ukraine erschütterte auch die Berliner Familie Voigt. Als die Eltern versuchten, ihren Kindern zu erklären, was Krieg bedeutet, kam der Anstoß zur Hilfeleistung von dem fünfjährigen Theo. Das Leben mit drei jungen ukrainischen Frauen sehen die Voigts als Bereicherung.
Sie haben Ihre Hilfsbereitschaft bis heute nicht bereut: Marie Voigt und ihr Mann Daniel (38 und 45), die mit ihren Kindern Theo (6) und Elisabeth (3) im Berliner Süden leben, wurden durch einen Satz ihres damals fünfjährigen Sohnes zu Gastgebern von aus der Ukraine geflüchteten Menschen. Nach turbulenten Anfängen ihres Heims als „Verschnaufsort“ für ukrainische Familien, nahmen sie drei junge Frauen aus Charkiw auf. Bis heute leben die Voigts mit ihren beiden Katerynas (genannt Katya) und Anya unter einem Dach. Warum machen sie das?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.