Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie können Kinder und Jugendliche nun endlich wieder nahezu uneingeschränkt verreisen. Für viele ist es allerdings schwer, entfernt von zu Hause und den Eltern Zeit zu verbringen – und das macht sich auch auf Kinder- und Jugendfreizeiten bemerkbar. Expertinnen und Experten erklären, was betroffenen Kinder hilft.
Sommerferien auf dem Reiterhof, eine Jugendfreizeit in Schweden oder das Sportcamp im Verein: Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Sommer mit spaßigen und vor allem sozialen Events zu füllen. Wären da nicht die vergangenen zwei Jahre Pandemie gewesen – denn auf einmal ist es für viele der Jüngsten gar nicht mehr so leicht, sich von Mama und Papa und der gewohnten Umgebung zu lösen.