Psychiaterin im Interview
Viele Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind, haben Verlustängste und empfinden Schuldgefühle. Areej Zindler leitet die Flüchtlingsambulanz am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Im RND-Interview erklärt die Psychiaterin, warum es nicht falsch ist, wenn Kinder Kampfszenen nachspielen.
Frau Dr. Zindler, was sind das für Geschichten, mit denen die Menschen zu Ihnen kommen?
Viele empfinden Verlust und Schuldgefühle. Sie haben Angst und sind verunsichert. Hinzu kommen Schwierigkeiten mit der Sprache und Fragen zur Schule oder zur medizinischen Versorgung. Es ist also ein ganzer Rucksack voll.