Für Menschen ab 60 Jahren

Moderna will Zulassung für weltweit ersten RSV-Impfstoff beantragen

Eine ältere Person bekommt eine Impfung: Moderna will einen RSV-Impfstoff für Menschen ab 60 Jahren auf den Markt bringen. .

Eine ältere Person bekommt eine Impfung: Moderna will einen RSV-Impfstoff für Menschen ab 60 Jahren auf den Markt bringen. .

Cambridge/München. Das US-amerikanische Unternehmen Moderna will noch in der ersten Jahreshälfte eine Zulassung für einen RSV-Impfstoff für Erwachsene ab 60 Jahren in den USA beantragen. Der Impfstoff mit dem Namen „mRNA-1345“ habe „vielversprechende Ergebnisse“ in der für eine Zulassung nötigen Phase-3-Studie gezeigt, teilte das Unternehmen am späten Dienstagabend mit. Es wäre der weltweit erste Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hohe Wirksamkeit, wenige Nebenwirkungen

„Wir fanden heraus, dass die Verwendung des Impfstoffs das Risiko einer bestätigten schweren RSV-Erkrankung um knapp 84 Prozent reduziert“, sagte Paul Burton, Leiter der Medizin bei Moderna, der Deutschen Presse-Agentur. Untersucht wurde dabei die Wirksamkeit des Impfstoffes gegen RSV-bedingte Erkrankungen der unteren Atemwege mit zwei oder mehr Symptomen. Das Sicherheitsprofil sei ebenfalls sehr gut gewesen. An der Studie nahmen laut Unternehmen etwa 37.000 Menschen ab 60 Jahren aus 22 Ländern teil.

Das Leben und wir

Der Ratgeber für Gesundheit, Wohlbefinden und die ganze Familie - jeden zweiten Donnerstag.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es handelt sich dabei um einen mRNA-Impfstoff. Diese Impfstofftechnologie wurde durch ihren Einsatz in den Corona-Impfstoffen einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Die mRNA in den Impfstoffen liefert einen Teil der Erbinformation des Virus in die menschlichen Zellen, die mit diesen Informationen ein Protein des Erregers herstellen, gegen das der Körper dann Abwehrreaktionen entwickelt. Bei späterem Kontakt mit dem Erreger erkennt das Immunsystem das Protein wieder und kann das Virus schneller und gezielter bekämpfen. „In diesem Impfstoff kapseln wir diese Boten-RNA in dasselbe Lipid ein, das wir auch für den Covid-Impfstoff verwenden, der weltweit bei Hunderten Millionen Menschen eingesetzt wird“, erklärte Burton.

Moderna arbeitet an RSV-Impfstoff für Kleinkinder

Der entwickelte Impfstoff ist zunächst für Menschen ab 60 Jahren vorgesehen. Sie haben ein erhöhtes Risiko, schwer an einer RSV-Infektion zu erkranken. Aber auch Säuglinge und Kleinkinder gehören zu den Risikopersonen. Zuletzt hatte das RS-Virus zahlreiche Kinder in Deutschland infiziert, teilweise so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Schnell waren mehrere Kliniken an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen.

Auch für Kinder forsche man bei Moderna zu einem RSV-Impfstoff, sagte Burton. „Wir haben noch fünf weitere laufende Programme für Kleinkinder, schwangere Mütter und eine Reihe anderer Bevölkerungsgruppen. Diese Daten werden wir in den kommenden Monaten ebenfalls veröffentlichen.“

Gibt es bald Kombinationsimpfstoffe?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sprach mit Blick auf die Daten zum RSV-Impfstoff von einer „wichtigen Studie“. „RSV/Influenza/COVID Impfungen könnten bei älteren Menschen kombiniert werden“, schrieb er am Donnerstag auf Twitter. „Damit ließe sich die Sterblichkeit deutlich senken.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sei auch das Ziel von Moderna, verriet Burton. Solche Studien seien allerdings schwieriger durchzuführen und benötigten mehr Zeit. „Ich denke, dass wir in den nächsten Jahren in der Lage sein sollten, diese Kombinationsimpfstoffe zu entwickeln, die wirklich einen sehr umfassenden Schutz der öffentlichen Gesundheit bieten würden.“

RND/dpa/lb

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken