Allergie: So schützen Sie sich im Sommer vor Pollen in der Wohnung

Pollen können nicht nur im Freien zur Belastung werden.

Pollen können nicht nur im Freien zur Belastung werden.

Bonn. Der Sommer könnte so schön sein – wenn nur nicht die lästigen Pollen wären. Um die eigene Wohnung pollenfrei zu halten und wenigstens daheim frei durchatmen zu können, rät die Deutsche Haut- und Allergiehilfe dazu, sogenannte Pollenschutzgitter oder -vliese als mechanische Barrieren an Fenstern und Türen anzubringen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer lagern

Sie sollen verhindern, dass Pollen in die Wohnräume fliegen. Außerdem, so ein weiterer Tipp der Experten, sollte getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer aufbewahrt werden – denn an Schuhen, Hosen und T-Shirts können Pollen haften bleiben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur Reinigung der Räume empfiehlt die Deutsche Haut- und Allergiehilfe Staubsauger mit sogenannten Hepa-Filtern. Diese sorgen dafür, dass auch feinste Staubpartikel in einen Beutel oder Wasserbehälter gesaugt werden.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken