Das Tatort-Team des NDR ist inzwischen Stammgast in Göttingen: Die dritte Folge um das Ermittlerinnen-Duo Lindholm / Schmitz (Maria Furtwängler und Florence Kasumba) wird derzeit gedreht. Am Freitag im Zentralen Hörsaalgebäude der Uni.
Noch bis in den September hinein hat die Produktionsfirma den Göttingen Tatort „Krieg im Kopf“ gedreht. Jetzt stehen Maria Furtwängler und Florence Kasumba bereits für den dritten Film „National feminin“ in Göttingen vor der Kamera.
Der dritte Tatort mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba wird in den nächsten Tagen in Göttingen gedreht. Der NDR sucht Komparsen, die in der nächsten Woche mitpielen möchten.
Die Dreharbeiten in Südniedersachsen sind abgeschlossen, jetzt geht es in Hamburg weiter: 35 Göttinger waren als Komparsen dabei – darunter Lars Henning Hansen.
Die Dreharbeiten für den nächsten Göttinger Tatort gehen weiter. Nach Nörten-Hardenberg hat das Team am Donnerstag im Club Savoy gearbeitet. Zahlreiche Komparsen hatten sich für den Dreh in Göttingen beworben.
Der neue Göttingen-Tatort „Krieg im Kopf“ wird seit Dienstag produziert. Auftakt für die Dreharbeiten mit den Hauptdarstellerinnen Maria Furtwängler und Florence Kasumba war am Morgen in Nörten-Hardenberg.
Bis Sonnabend, 10. August, können sich noch Interessenten für eine Statistenrolle im neuen Göttingen-Tatort bewerben. 300 Bewerbungen liegen bereits vor. Thomas Klawunn erzählt, was ein Komparse braucht.
Für die Dreharbeiten des neuen Göttingen-Tatorts sucht der NDR kurzfristig Komparsen. Wer im Krimi mitspielen will, kann sich über ein Online-Formular bewerben. Einsatztage: 16. und 17. August.
Charlotte Lindholm an der Alfred-Stern-Schule, die Rechtsmedizin in der Aula am Wilhelmsplatz: In Fernsehkrimis ist vieles anders als in der Realität. Der „Tatort“-Check mit den echten Polizisten.