Kraftklub und Tokio Hotel singen gegen deutsche Biederkeit an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KMCY46EN26SDUYSJOL2W6QXEXU.jpg)
Kraftklub mit Bill und Tom Kaulitz aka Tokio Hotel
© Quelle: Philipp Gladsome/Check Your Head
Leipzig. Die Bands Kraftklub und Tokio Hotel haben sich zusammengetan, um gegen deutsche Biederkeit anzusingen. In dem am Freitag veröffentlichten Song „Fahr mit mir (4x4)“ gehen sie zusammen in einem Lada Niva auf die Suche nach einem Ort, in dem keine Nationalflaggen im Kleingarten gehisst werden. „Spargelfelder ziehn vorüber, wenn ich geh, komm ich nicht wieder“, heißt es darin nicht ohne Bitterkeit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz, der inzwischen in den USA lebt, rechnet mit seiner alten Heimat ab: „Es tut mir leid. Etwas mit Heimatministerium kann für mich keine Heimat sein“, singt er.
Die Kraftklub-Musiker stammen aus Chemnitz, die vier Mitglieder von Tokio Hotel aus Magdeburg.
RND/dpa