Händel-Festspiele GöttingenKostenpflichtigKöstliches Opern-MenüDas Ensemble „Cembaless“ servierte gemeinsam mit dem Poetry-Slammer Florian Wintels Georg Friedrich Händels Oper „Il Floridante“ im „Taschenformat“ im Jungen Theater
Internationale Händel-Festspiele GöttingenKostenpflichtigViel Neues getan, aber weniger Tickets verkauft – eine vorläufige BilanzDie Göttinger Händel-Festspiele haben ihren festen Platz in der deutschen Musiklandschaft. Am Sonntagnachmittag sind die Spiele 2022 zu Ende gegangen. Zeit für eine vorläufige Bilanz.
Händel-FestspieleKostenpflichtigGöttinger Symphonieorchester sorgt in St. Johannis für Gänsehaut-MusikDas Göttinger Symphonieorchester hat mit seinem Auftritt in der St.-Johanniskirche in Göttingen für Gänsehaut gesorgt. Daniel Spaw dirigierte meisterhaft, für Schwierigkeiten sorgte aber die Akustik in der Kirche.
Ausflüge am FeiertagKostenpflichtigWas tun an Himmelfahrt? Tipps für Göttingen, Duderstadt und die RegionChristi Himmelfahrt oder auch einfach Feiertag am 26. Mai – die meisten Menschen aus Göttingen, Duderstadt und der Region haben frei an diesem Tag. Was Sie mit der Zeit anstellen könnten – ob nun Kultur, Ausflüge oder anderes – haben wir hier gesammelt.
Händel-Festspiele GöttingenKostenpflichtigLa Festa Musicale: Unterschätzte Musikstadt HannoverKurz nur war die Zeit von Georg Friedrich Händel als Kapellmeister in Hannover. Welche Bedeutung diese Station für den Komponisten hatte, zeigte das Konzert des Barockorchesters „La Festa Musicale“ in Hann. Münden, Teil der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen.
KonzertKostenpflichtigFlorian Paul und Kapelle mit neuem Album im Göttinger NörgelbuffMit ihrem neuen Album „Auf Sand gebaut“ gastieren Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung im Nörgelbuff in Göttingen – „wild, verträumt, virtuos und einfach wunderschön“, meinen die Organisatoren.
Internationale Händel-Festspiele GöttingenKostenpflichtigImposante Kulisse – Händel-Konzert mit Anette von Eichel im LogistikzentrumBei Anette von Eichel werden aus wunderbaren Barock-Arien großartige Jazz-Songs. Das Konzert fand als Teil des Programms der Internationalen Händelfestspiele Göttingen im Distribo Logistikzentrum vor imposanter Kulisse statt.
GastspielKostenpflichtigGalerie Art Supplement – Theater M21 mit „Ausgesetzt“ zurück an alter WirkungsstätteMit dem Stück „Ausgesetzt“ gastiert das Theater M21 in der Galerie Art Supplement in Göttingen. Ein Besuch alter Bekannter. Regisseur Joachim von Burchardt und Autorin Nicola Bongard präsentieren einen aktuellen Blick auf Natur.
Händel-Festspiele GöttingenKostenpflichtigWenn Hahn und Storch guten Morgen sagenMehr als 60 Gäste waren am Sonnabendmorgen zu einem Konzert der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in die Gaststätte Wellenreiter am Seeburger See gekommen. Sie erlebten mit den Musikern Anna Torge und Michael Freimuth einen zauberhaften Sonnenaufgang.
Duderstädter AutorinKostenpflichtig„Mordsmäßig harzig“: Barbara Merten veröffentlicht dritten Eichsfeld-Harz-KrimiWarum ist das ehemalige Kurhotel am Wiesenbeker Teich in Flammen aufgegangen? Und was hat ein Duderstädter Immobilienmakler damit zu tun? In ihrem dritten Eichsfeld-Harz-Krimi begleitet die Duderstädter Autorin Barbara Merten Kommissar Schneider nach Bad Lauterberg.
Museum für 100 TageKostenpflichtigDocumenta fifteen: Die Welt der Kunst in KasselAlle zusammen, das Kollektiv ist stärker als der Einzelne. Mit diesem Leitmotiv kuratiert die Künstlergruppe Ruangrupa aus Indonesien die Weltkunstausstellung Documenta fifteen. Am 18. Juni wird das Museum der 100 Tage eröffnet. Schon jetzt gibt es bemerkenswerte Neuerungen.
Interview mit AgrarwissenschaftlerKostenpflichtigTipps für Gärtner: Wasser sparen, Stauden pflanzen, Boden schützenDer eigene Garten muss gepflegt werden. Doch wie? Der Göttinger Agrarwissenschaftler Kurt Christian Kersebaum erklärt im Interview, wie man seinen Garten vor der Trockenheit rettet.
KonzertKostenpflichtigJazzpianist Michael Wollny zaubert in Northeimer StadthalleDer Jazzpianist Michael Wollny zaubert gemeinsam mit dem Schlagzeuger Eric Schaefer unberechenbare Klangimprovisationen auf die Bühne der Northeimer Stadthalle.
Alte MusikKostenpflichtigJulia Lezhneva im Galakonzert der Internationalen Händel-FestspieleWas für eine Stimme! Die Sopranistin Julia Lezhneva hat am Donnerstag im Galakonzert der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2022 ihr Publikum verzaubert. Sie wurde mit Standing Ovations gefeiert.
Internationale Händel-Festspiele GöttingenKostenpflichtigDer Raum als Bühne und Instrument – Händel-Konzert in St.-Petri-Kirche in LandolfshausenDie Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen küren für einen Sonderpreis und das Preisträgerkonzert „Musik und Raum“ einen besonderen Or. Dieser neue Sonderpreis hatte am Donnerstag erfolgreiche Premiere mit einem Konzert in St.-Petri-Kirche in Landolfshausen.
Rock-TourKonzerttickets für Grönemeyer-Konzert13 Konzerte gibt Herbert Grönemeyer während seiner Tournee im kommenden Jahr. Tickets für den Auftritt in Hannover gibt es ab Freitag, 20. Mai, 10 Uhr in den Tageblatt-Geschäftsstellen und online bei GT-Tickets.
KonzertKostenpflichtigRuhrpott-Poet Stoppock und seine feiernden Fans in der MusaDer Ruhrpott-Poet Stoppok hat auf seiner Solo-Tour Station in der Göttinger Musa gemacht. Mit seinen Fans feierte er ein mitreißendes musikalisches Hochamt.
Händel-FestspieleKostenpflichtigPreisträger-Konzert in der Göttinger Albani-KircheNicht ein, sondern gleich zwei Wettbewerbssieger sind am Mittwoch in der Göttinger Albanikirche ausgezeichnet worden. Das Duo Auxesis und „Apollo’s Cabinet“ begeisterten ihr Publikum im Preisträgerkonzert der „göttingen händel competition“ 2022.
MalereiKostenpflichtigNataly Maier stellt im Künstlerhaus Göttingen ausDie Künstlerin Nataly Maier eröffnet Ende Mai ihre Ausstellung „bipolar“ im Künstlerhaus Göttingen. Thema ist die Verbindung von Malerei und Fotografie.
Rap und Hip-HopKostenpflichtig„Zentrum für Sounds“: Neues Tonstudio in der Göttinger BurgstraßeOli Feller und Sam Steblov haben sich mit 20 und 17 Jahren selbstständig gemacht. Sie haben mit dem „Zentrum für Sounds“ in der Göttinger Burgstraße ein eigenes Tonstudio eröffnet.