Musik zu Ehren Elvis Presleys wird Ömür Kazil Solofagottist des Göttinger Symphonieorchesters (GSO) am Donnerstag, 1. Dezember, und am Freitag, 2. September in der Reihe Aula Klassik spielen. Zudem erklingen Variationen und Rondo von Johann Wenzel Kalliwoda, einem Komponisten der Frühromantik.
Göttingen.Ömür Kazil Solofagottist des Göttinger Symphonieorchesters (GSO), ist am Donnerstag und Freitag, 1. und 2. Dezember, als Solist im zweiten Konzert der GSO-Reihe „Aula Klassik“ in der Aula der Universität zu erleben. Er spielt Variationen und Rondo von Johann Wenzel Kalliwoda, einem Komponisten der Frühromantik, und „Dead Elvis“ von Michael Daugherty (Jahrgang 1954): ein Stück zum Andenken an Elvis Presley, den „King of Rock“. Passend dazu ist Kazil mit einem Glitzeranzug kostümiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.