100 Lithografien und Zeichnungen
Eine große Sammlung von Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber präsentiert die Galerie Alte Feuerwache. Bei der Vernissage am Sonntag würdigte Galerie-Mitinhaber Jörg Dreykluft den „zeichnenden Diagnostiker“ und „Mahner gegen Faschismus und Krieg“.
Göttingen.Die Corona-Pandemie hat auch die Planungen der Göttinger Galerie durcheinander gebracht. Bereits seit April hängen in den Räumen am Ritterplan rund 100 Lithographien und Zeichnungen von A. Paul Weber. Sie sind Leihgaben aus der privaten Sammlung von Erne Maier, die dessen Tochter Carola Franke der Galerie zur Verfügung gestellt hat. Erst am Sonntag konnte die Ausstellung unter den entsprechenden Abstandsregeln nun eröffnet werden.
Er habe durch die Verzögerung viel Zeit gehabt, sich mit Weber zu beschäftigen, so Dreykluft. 25 Bücher über ihn habe er gelesen, ein 26. praktisch selbst geschrieben. Seine Einführung werde aber nicht nur deswegen etwas länger werden, als in der Galerie sonst üblich. Durch die Abstandsregeln werde es nach dem Vortrag nicht für alle Besucher möglich sein, sich näher umzusehen, sagte Dreykluft.