Geld für Werkgruppe2
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RLEGCPN5RUXREKH5O3R4ZTP2PA.jpg)
Regisseurin Julia Roesler.
© Quelle: dpa
Hannover/Göttingen. Im Zentrum des Plots steht Marina. Die 40-Jährige Rumänin berichtet von ihrem Arbeitsalltag als 24/7- Pflegekraft bei einem alten deutschen Mann in dessen Haushalt. Der Mann ist kurz zuvor gestorben.
Eine Förderung erhalten fünf Kurzfilmproduktionen, vier Dokumentarfilme, neun Treatments und eine Qualifizierungsmaßnahme. Mit den höchsten Fördersummen werden die drei Kurzfilmproduktionen „Phoenix“ von Isabel Dubrownik, „Saudadia“ von Constantin Maier sowie „Marina“ unterstützt.
Von Peter Krüger-Lenz