Mittelalterlicher Krimi und spannende Abrechnung mit Fanatismus und Lüge: „Der Name der Rose“ nach Umberto Eco hatte am Freitagabend Premiere in Bad Gandersheim.
Bad Gandersheim. In einer reichen Abtei an den Hängen des Apennin gehen 1327 merkwürdige Dinge vor sich, und das zur ungünstigsten Zeit, soll doch hier ein Treffen zwischen Abgesandten des Kaisers, des Papstes und verschiedenen Mönchsorden stattfinden. „Der Name der Rose“ von Umberto Eco ist einer der bekanntesten Romane der vergangenen Jahrzehnte, erfolgreich und mehrfach verfilmt. Die Gandersheimer Domfestspiele eröffneten am Freitagabend mit einer Bühnenfassung der „Rose“ die Spielzeit 2022.
Es ziehen noch ein paar dunkle Wolken über den Himmel, wenige Tropfen fallen auch, aber das Wetter bleibt an diesem Premierenabend sommerlich, gute Bedingungen also für den Start in die Freiluftsaison vor der Stiftskirche.