E-Paper
Konzert am 1. November

Songwriter Matt Epp und Band im Apex in Göttingen

Klangliche Landschaften an einem Ort ohne Rückkehrmöglichkeit: Matt Epp.

Klangliche Landschaften an einem Ort ohne Rückkehrmöglichkeit: Matt Epp.

Göttingen. Der Name des Musikers aus Winnipeg wird in seiner Heimat von Kritikern in einer Reihe mit Größen wie Mitchell, Young, Cohen und Cockburn genannt – er setze die Tadition des kanadischen Songwritings fort. Shadowlands sei wie ein Porträt des Künstlers, der „sein Schutzschild fallen lässt, um auch seine dunklen Seiten zu erkunden und anzunehmen“, teilt die Veranstaltungsagentur mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Matt Epp erwandert die Schattenseiten des Lebens in der Natur: Gewaltige, pechschwarze Gewitterwolken ziehen auf und brechen über weite Prärielandschaften herein; große Seen sind aufgewühlt, brodeln und schwellen an, während die Tiefen der Seen jegliche Sonnenstrahlen, die versuchen ihre Wellen zu durchdringen, verschlucken, heißt es in der Mitteilung. Genau diese Seelenlandschaft betritt Matt Epp.

Der Song „Uncharted Water“ erzähle die „wahre Geschichte“ eines spirituellen Wesens, dem Epp vor vielen Jahren in den Wäldern begegnet sei. „North Country“, das Kernstück des Albums, „das wohl am besten Epps reale Lebensumstände charakterisiert“, spiegele die „Belastung einer Beziehung durch Zeit und Raum und sinniert über die Strapazen der Liebe während ein translunarisches Saxofonsolo den Raum erfüllt“.

Auf der Suche nach den Musen seines Lebens

Shadowlands sei Epps erster Versuch, die Schwelle zu einem Ort zu überschreiten, „von dem er nicht mehr zurückkehren möchte“. Der Song „Runaway“ würde Epps Odyssee „befeuern“, da sich die Stimmen über einen unermüdlich antreibenden Groove und „ein animalisches Gitarrensolo“ erheben, „das die Musen symbolisiert, nach denen Epp Zeit seines Lebens auf seinem alten, viel gefahrenen Motorrad bei Wind und Wetter beharrlich gesucht hat“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Epps Songwriter-Talent verknüpft auf Shadowlands klanglichen Landschaften mit seinen Erzählungen, wodurch ein Land entsteht, dass jegliche Form von Zynismus von seinen Grenzen fernhält und ernsthafte Wogen der Hoffnung „mit offenen Armen empfängt, auch in Momenten tiefster Finsternis“.

Tickets sind in den Geschäftsstellen des Göttinger (Weender Straße 44) und Eichsfelder Tageblatts, Marktstraße 9 in Duderstadt, erhältlich.

www.mattepp.com

Von Stefan Kirchhoff

GT/ET

Mehr aus Kultur regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken