Vortrag zum Kunstwerk des Monats Dezember an der Uni Göttingen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JSNBRJPDDNNXQL3EAM5OUOHIZQ.jpg)
Kunstwerk des Monats der Kunstsammlung der Uni Göttingen: Porträt des Professors Johann Georg Roederer von Maler Johann Wolfgang Hauwiller.
© Quelle: r
Göttingen. Roederer „päsentierte sich als Vertreter des neuen akademischen Fachs Geburtshilfe (1751)“. Beginn der Veranstaltung im Auditorium ist um 11.30 Uhr.
Als der 25-jährige Johann Georg Roederer im Sommer 1751 den Ruf auf eine Professur in Göttingen erhalten hatte, ließ er sich in seiner Heimatstadt Straßburg von dem angesehenen Maler Johann Wolfgang Hauwiller in Öl auf Leinwand porträtieren. In Göttingen hielt Roederer im Dezember 1751 seine Antrittsvorlesung in lateinischer Sprache „Über den vorzüglichen Wert der Geburtshilfe, die durchaus für einen Gelehrten schicklich ist, ja sogar einen solchen erfordert“.
Von Stefan Kirchhoff