Schlüsselbrett, Untersetzer und Türkranz

Basteln mit Holzperlen: DIY-Ideen für die ganze Wohnung

Aus Holzperlen lassen sich allerlei Dinge für den Haushalt basteln.

Aus Holzperlen lassen sich allerlei Dinge für den Haushalt basteln.

Holzperlen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Aber vor allem mit der klassischen runden Perle lassen sich tolle DIY-Projekte verwirklichen. Dabei kann man bereits lackierte kleine Kugeln nehmen oder sich für die naturbelassene Variante entscheiden. Mit Acrylfarbe lassen sich die Perlen wunderbar bepinseln.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein guter Tipp ist, die Kugeln zum Bemalen auf ein Stäbchen zu stecken, dann werden die Finger nicht allzu bunt. Zum Schluss kann man die Farbe mit Klarlack fixieren. Und zum Zusammenkleben der Perlen eignet sich einfacher Holzleim. Bei größeren Projekten, bei denen der Kleber viel aushalten muss, ist jedoch Heißkleber die bessere Wahl.

Reifen mit Trockenblumen

Dank Trockenblumen bleibt diese Dekoration das ganze Jahr über frisch.

Dank Trockenblumen bleibt diese Dekoration das ganze Jahr über frisch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Holzperlen lassen sich auch zu kleinen Vasen für Trockenblumen umfunktionieren. Eine einfache Variante ist, die Perlen in verschiedenen Größen übereinander zu kleben. So entsteht durch die Löcher in einer Reihe eine Art Vase. Auch 27 gleich große Kugeln als Würfel zusammengeklebt ergeben eine Vase für neun kleine Trockenblumen. Der Holzreifen mit Perlen für Blumen ist minimal aufwendiger. Gut eignet sich der innere Ring eines Stickrahmens.

Wie viele Perlen benötigt werden, hängt von der Größe der Perlen und des Rings ab. Am besten legt man sich den Ring zurecht und testet, wie viele Perlen mittig in einer Linie hineinpassen. Wenn man verschiedene Größen von Holzperlen benutzen möchte, werden zunächst die größten Perlen aneinandergeklebt. Damit diese wirklich in einer Geraden zusammengeklebt werden, ist eine Buchkante oder ähnliches ein gutes Hilfsmittel. Daran werden die Perlen beim Zusammenkleben gelegt.

Anschließend befestigt man die kleineren in einem zweiten Schritt mit Kleber dazwischen. Zum Schluss den Strang aus Holzperlen in den Reifen kleben. Nun kann man verschiedene Trockenblumen durch die Löcher stecken. Sind die Stiele zu dünn und rutschen zu weit durch das Loch, können sie mit Kleber fixiert werden. Mit einem hübschen Band lässt sich der Ring zum Beispiel im Fenster aufhängen.

Schlüsselbrett

Welcher Schlüssel gehört wem? Das erkennt man dank dieses Schlüsselboards ganz leicht.

Welcher Schlüssel gehört wem? Das erkennt man dank dieses Schlüsselboards ganz leicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für jedes Familienmitglied braucht man eine Kugel mit drei Zentimetern Durchmesser. Diese Perlen werden die Gesichter der Personen. Nun denkt man sich für jede Person mindestens ein besonderes Merkmal aus, damit man später die Schlüsselanhänger eindeutig zuordnen kann. Gibt es beispielsweise ein Nesthäkchen in der Familie? Dann nimmt man dafür eine kleinere Kugel für das Gesicht. Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist die Haarfarbe. Lange Haare lassen sich gut darstellen, indem man eine zweite, kleine Perle in der Haarfarbe bemalt und zusätzlich als Haarknoten auffädelt. Zum Schluss können neben Augen und Mund noch Bart oder Brille aufgemalt werden.

Für jeden Schlüsselanhänger wird ein 40 Zentimeter langes Lederband gebraucht, das mit einem Ankerknoten an einen Schlüsselring geknotet wird. Die zwei Enden des Bandes zusammennehmen und die große Perle auffädeln. Bei Bedarf den Dutt ergänzen und mit einem Knoten oben das Band verschließen. Für eine fünfköpfige Familie wird in ein 4 mal 4 mal 25 Zentimeter langes Kantholz im Abstand von fünf Zentimetern jeweils ein Schlitz gesägt. Dafür mit einer Stichsäge zweimal im Abstand von einem halben Zentimeter das Holz bis zur Hälfte einsägen. Der Rest wird dann einfach rausgebrochen. Das ganze Kantholz abschleifen und an der Wand befestigen.

Topfuntersetzer

Dieser Untersetzer aus Holzperlen schützt den Tisch vor Flecken und Wärme.

Dieser Untersetzer aus Holzperlen schützt den Tisch vor Flecken und Wärme.

Für diesen Helfer werden 84 Holzperlen mit dem Durchmesser von 15 Millimeter und 3,5 Meter Floristendraht sowie eine Zange zum Schneiden benötigt. Die erste Kugel wird auf den Draht aufgefädelt und genau in der Mitte platziert. Den folgenden Schritt fünfmal durchführen: Neben die Kugel jeweils eine neue Kugel rechts und links aufstecken. Eine dritte Kugel auffädeln und diesmal beide Drahtenden durch das Loch führen – einmal von rechts und einmal von links durch die Öffnung. So überkreuzen sich die Drähte. Die Kugeln festziehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur Vorbereitung auf die nächste Reihe werden zwei Kugeln auf den linken Draht gezogen und eine auf den rechten. Durch diese Kugel wird zudem der linke Draht gezogen, sodass sich die Drähte wieder kreuzen. Diesen Schritt (2 Kugeln links, eine rechts) wiederholen. Nun beginnt die nächste Reihe. Damit die Kugeln der neuen Reihe mit der Reihe davor verknüpft werden, wird der rechte Draht zum Abschluss noch mal durch die Kugel rechts darunter gezogen. Im Folgenden werden immer eine Kugel auf den linken und eine auf den rechten Draht gezogen, durch die jeweils noch der linke Draht über Kreuz gefädelt wird.

Zum Verbinden mit der vorigen Reihe den Draht durch die darunter liegende Perle ziehen. Ist man am Ende der Reihe, geht man mit dem rechten Draht durch die linke. Nun den Untersetzer wenden und bis zur Wunschgröße weiterfädeln.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken