Farbenfroh und flexibel: So basteln Sie ein dehnbares Lesezeichen selbst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AHDGKSXS2FCL3PPAFZYK47EUTM.jpg)
Gib Gummi: Dieses Lesezeichen sieht knallig aus und hält garantiert.
© Quelle: Ina Funk-Flügel
Eine Tasse Tee, ein gemütlicher Platz und dazu ein Buch zum Lesen – für viele eine herrliche Vorstellung. Immerhin nehmen in Deutschland rund 8,4 Millionen Menschen ab 14 Jahren täglich ein Buch zur Hand, wie die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2021 ermittelt hat.
Lesezeichen aus Gummilitze
Ein Lesezeichen ist ein wichtiges Utensil beim Schmökern von Romanen, Fachliteratur und Co. Es gibt die flachen Helfer aus Papier, bedruckt mit Bildern, Grafiken und Sprüchen. Es gibt sie in magnetischer Form, als dekorative Bänder mit Anhängern und in unendlich vielen selbst gebastelten Varianten.
Eine originelle davon ist die Gummilitzeversion. Die Gummibänder gibt es in verschiedenen Breiten und inzwischen in knalligen Farben zu kaufen. Zum Basteln dieses dehnbaren Lesezeichens braucht es dann nur noch eine Schere, einen Stift, Druckknöpfe oder sogenannte Kam Snaps, die sich ganz leicht mit einer Handzange befestigen lassen, und ein Buch.
Farbenfroh und flexibel
Dieses wird im ersten Drittel aufgeschlagen und das Gummiband hineingelegt. Die beiden Enden des Gummistreifens sollten sich in der Mitte des Buchdeckels treffen. Jeweils an einem Ende einen Zentimeter dazu messen und das Band zuschneiden. Nun die Druckknöpfe – oder die bunteren Varianten der Kam Snaps – anbringen. Dazu die zwei Enden des Bandes übereinanderlegen und mit einem Bleistift einen Zentimeter von der Kante abmessen, mit einem Stift markieren und die Knöpfe befestigen. Mit einem Feuerzeug an den abgeschnittenen Enden entlangfahren und sie so versiegeln.
Auf diese Weise lassen sich farbenfrohe flexible Lesezeichen basteln, die man für unterschiedlich dicke Bücher fertigen kann. Um die Lesestelle zu markieren, einfach das Band über die Seiten stülpen oder den Knopf lösen und wieder auf dem Deckel befestigen.
In der Manufaktur geht’s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter