Greifbare Erinnerung: So gelingt ein dreidimensionaler Handabdruck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PRLSU2V5UFAU7G7MGWR6WV42MQ.jpg)
Dieses DIY-Projekt ist eine schöne Erinnerung.
© Quelle: Helene Kilb/Montage RND
Wer einen bestimmten Moment festhalten will, kann statt Fotos auch eine etwas greifbarere Variante wählen: einen dreidimensionalen Handabdruck. So bleibt etwa die Freude über die eigene Hochzeit oder die Geburt eines Kindes auch weiterhin präsent. Alles, was es dafür braucht, sind ein runder Eimer mit etwa 2,5 Liter Fassungsvermögen, ein beliebiges Gießmaterial und Abformmasse. Gut geeignet ist Alginatpulver, das aus Algen gewonnen wird und auch für empfindliche Baby‑ und Kinderhaut gut verträglich ist. Die gewünschte Handhaltung etwas einüben – gerade bei Pärchenabdrücken ist das von Vorteil.
Meist kommen drei Teile Wasser auf einen Teil Alginatpulver. 500 Gramm Pulver in den Eimer geben und das Wasser zügig hineingießen. Am besten mit einem Mixer verrühren und zuletzt den Eimer mehrmals vorsichtig aufstoßen, damit möglichst wenige Luftblasen in der Mischung bleiben. Dann die Hände hineintauchen und darauf achten, dass sie rundum von der Mischung umschlossen sind.
Je kälter das Wasser, desto länger die Abbindezeit
Bei Partnerabdrücken die Hände fest aneinanderdrücken, sodass keine Luftkammern entstehen. Jetzt heißt es stillhalten, bis die Masse fest wird. Je kälter das Wasser ist, desto länger die Abbindezeit. Für Abformungen von Baby‑ oder Kinderhänden am besten lauwarmes Wasser nutzen, sodass die Kleinen nur wenige Minuten lang stillhalten müssen. Wenn die Masse eine gummiartige Konsistenz angenommen hat, können die Hände vorsichtig herausgezogen werden.
Nun die so entstandene Gießform mit einer Gießmasse wie Modelliergips oder Bastelbeton füllen. Den Abdruck nach dem Aushärten aus der Alginatform schälen und Unebenheiten mit Schleifpapier glätten. Wer mag, kann den fertigen Abdruck mit Acrylfarben verzieren.
Wer anlässlich einer Hochzeit oder einer Geburt noch nach einem Geschenk sucht, kann alle Zutaten für einen Handabdruck zusammenstellen und das Ganze als DIY-Set verschenken.
In der Manufaktur geht‘s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen – Küchenhacks, DIY‑ und Lifestyletrends.