Kinderleichte Zubereitung

Selbstgemachtes aus der Weihnachtsbäckerei: Marzipan selbst herstellen

Selbstgemachtes Marzipan herzustellen ist gar nicht aufwendig – für das Grundrezept braucht man nur drei Zutaten.

Selbstgemachtes Marzipan herzustellen ist gar nicht aufwendig – für das Grundrezept braucht man nur drei Zutaten.

Lichterketten erleuchten warm die Straßen und „Last Christmas“ klingt aus den Radios: Weihnachten ist nicht mehr weit. Ganz selbstverständlich bekommen wir Lust auf Süßes – und was liegt da näher, als einmal eine klassische Weihnachtssüßigkeit selbst herzustellen? Und so einfach geht selbstgemachtes Marzipan.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Grundrezept für Marzipan

Das Grundrezept für selbstgemachtes Marzipan ist denkbar einfach. Man benötigt nur 200 Gramm Mandelkerne (mit Haut), 150 Gramm Puderzucker und ein bis zwei Esslöffel Rosenwasser.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zubereitung

  1. Als erstes kocht man die Mandeln in etwa einem Liter Wasser für ein bis zwei Minuten auf.
  2. Anschließend werden die Mandeln durch ein Sieb abgegossen und dürfen kurz abkühlen, bevor man sie schält. Dazu einfach die Mandel mit zwei Fingern aus der Haut drücken.
  3. Nun werden die Mandeln in einem leistungsstarken Mixer zerkleinert, bis eine mehlige bis breiige Masse entsteht.
  4. Als nächstes gibt man die Mandeln in eine Schüssel, siebt den Puderzucker dazu und fügt einen Esslöffel des Rosenwassers dazu.
  5. Jetzt werden alle Zutaten zu einem glatten Teig verknetet. Das Kneten funktioniert am besten mit ganz leicht angefeuchteten Händen. Wenn der Teig zu trocken ist, noch ein wenig Rosenwasser hinzufügen.
  6. Das Marzipan ist nun fertig und sollte luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Übrigens: Aus dem Marzipan lassen sich ganz einfach weihnachtliche Marzipankartoffeln machen. Dazu aus dem Teig kleine Kugeln von etwa zehn Gramm rollen und zu einer Kartoffel formen. Die Kartoffeln anschließend in Kakaopulver wälzen und fertig sind die leckeren selbstgemachten Marzipankartoffeln – die sich auch gut als Geschenk eignen.

Marzipankartoffeln sind auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten.

Marzipankartoffeln sind auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten.

Rezept für Marzipanplätzchen

Wer das selbstgemachte Marzipan direkt weiter verwerten möchte, sollte einmal einfache Marzipanplätzchen probieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für etwa 25 Stück der süßen Köstlichkeit werden 200 Gramm Marzipan, ein Ei, 80 Gramm Puderzucker, 110 Gramm Mehl, 100 Gramm gemahlene Mandeln, zwei Esslöffel Amaretto oder etwas Bittermandelaroma, ein Teelöffel Zimt und eine Prise Salz benötigt.

Zubereitung

  1. Als erstes wird das Marzipan zerkleinert – man kann es gut mit den Fingern in kleine Stücke rupfen. Als nächstes wird das Ei getrennt. Dann Marzipan, Eiweiß, Mehl, Puderzucker, Mandeln, Amaretto oder Bittermandelaroma, Zimt und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Nun den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Jetzt werden aus dem Teig kleine Kugeln geformt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gesetzt. Nun kann man die Kugeln entweder mit einem Löffel oder einer Gabel leicht andrücken – bei einer Gabel bleibt ein schönes Rillenmuster zurück.
  3. Im Anschluss verquirlt man das Eigelb und bestreicht die angedrückten Kugeln damit. Nun werden die Marzipanplätzchen für etwa 12 bis 15 Minuten im vorgeheizten Ofen gebacken. Wer will, kann die noch warmen Plätzchen dann mit gehackten Haselnüssen oder Mandeln bestreuen.

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken