Insekten als Lebensmittel

Gar nicht schleimig – und sehr vitaminreich: So bereiten Sie Mehlwürmer richtig zu

Die Zubereitung eines leckeren Mehlwurmmenüs muss gar nicht kompliziert sein.

Die Zubereitung eines leckeren Mehlwurmmenüs muss gar nicht kompliziert sein.

In vielen Teilen der Welt gelten Mehlwürmer, Grillen und Co. schon lang als nachhaltiges Lebensmittel. Insekten haben einen hohen Eiweißgehalt und verursachen eine geringe Umweltbelastung. „Für die Zucht von Insekten ist wesentlich weniger Wasser und Fläche notwendig, darüber hinaus produzieren sie vergleichsweise wenig Treibhausgase“, erklärt Folke Dammann von Snack-Insects. Snack-Insects verkauft seit 2013 Insekten wie Heuschrecken, Grillen und Mehl- und Buffalowürmer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch in Europa sind Insekten als Lebensmittel auf dem Vormarsch. Während die neue EU-Verordnung 2023/5 ab dem 24. Januar die Verarbeitung von der Acheta domesticus (Hausgrille) und Larven von Alphitobius diaperinus (Getreideschimmelkäfer) in gefrorener, pastenartiger, getrockneter und pulverisierter Form ermöglicht, erhielten Mehlwürmer bereits 2021 ihre Zulassung als Lebensmittel in der EU. Die EU-Lebensmittelbehörde Efsa stuft nun alle drei Insektenarten als sichere Lebensmittel ein. Aber: Bei empfindlichen Menschen können nach dem Verzehr allergische Reaktionen auftreten, weswegen die Verpackung einen Allergiehinweis tragen muss.

„Schokoladen-Deckmantel“ für Einsteiger

Mehlwürmer schmecken leicht nussig, sind vielseitig einsetzbar und munden als süßer oder salziger Snack. Folke Dammann empfiehlt Einsteigerinnen und Einsteigern aber den „Schokoladen-Deckmantel“. „Wenn man sich einmal davon überzeugen konnte, dass der Verzehr eines Schoko-Mehlwurms nichts mit Dschungelprüfung zu tun hat, ist man anschließend auch bereit, Insekten im Stück mit verschiedenen Gewürzen zu probieren.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Anita Drulea von Food Insects erklärt außerdem, dass die kleinen Insekten äußerst nahrhaft sind. Food Insects informiert Interessierte über das Essen von Insekten. „Mehlwürmer enthalten alle essenziellen Aminosäuren, einen sehr hohen Anteil an Protein und viele Nährstoffe und Vitamine.“ Durch die hohe biologische Wertigkeit des Mehlwurms kann der menschliche Körper einen großen Anteil des Proteins in körpereigenes Eiweiß umwandeln, sagt Drulea. Mehlwürmer seien daher eine echte Alternative zu Fleisch und Fisch.

Schokoladige Würmchenlollis

Für eine Portion White Choc Worm Pops benötigt man fünf bis zehn Gramm Mehlwürmer, weiße Kuvertüre, Backpapier und Holzstäbchen. Einsteiger starten einfach mit fünf Gramm Mehlwürmern und tasten sich langsam hoch.

Erst durch das Anrösten erhalten die Mehlwürmer ihr typisches nussiges Aroma – welches perfekt mit weißer Schokolade harmoniert.

Erst durch das Anrösten erhalten die Mehlwürmer ihr typisches nussiges Aroma – welches perfekt mit weißer Schokolade harmoniert.

Und so geht’s:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Als Erstes legt man ein Backblech oder ein großes Schneidebrett mit Backpapier aus und ordnet die Holzstäbchen auf diesem an.

2. Nun werden die Mehlwürmer in einer heißen Pfanne angeröstet, bis sie zu glänzen beginnen und ein nussiges Aroma aufsteigt. Dann nimmt man die Mehlwürmer aus der Pfanne und gibt sie in eine Schüssel.

3. Jetzt wird die weiße Kuvertüre im Wasserbad erhitzt und zu einer cremigen Masse geschmolzen. Anschließend gießt man die flüssige Kuvertüre vorsichtig in kleinen Portionen auf das obere Drittel der Holzstäbchen.

4. Als Letztes streut man die gerösteten Würmer in die noch flüssige Kuvertüre und stellt die Schokolollis einige Zeit kühl. Die Worm Pops vor dem Verzehr vorsichtig vom Backpapier lösen.

Haferbrei mit Wurm-Crunch

Für eine Portion Kurkumaporridge mit Mehlwurm-Crunch benötigt man für den Haferbrei 70 Gramm Haferflocken, 500 Milliliter Kokosdrink oder andere Pflanzenmilch, 20 Milliliter Ahornsirup, einen Teelöffel Kurkumapulver, einen halben Teelöffel Ingwerpulver, einen viertel Teelöffel Kardamompulver, eine Prise Pfeffer, eine Prise Salz, sechs bis zehn Esslöffel Kokosjoghurt oder anderen Pflanzenjoghurt. Für das Topping werden außerdem eine frische oder gefriergetrocknete Mango, Kürbiskerne, Mehlwürmer und Kakaonibs benötigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mehlwürmer bieten eine Extraportion Eiweiß – und machen sich damit im Frühstück besonders gut.

Mehlwürmer bieten eine Extraportion Eiweiß – und machen sich damit im Frühstück besonders gut.

Und so geht’s:

1. Als Erstes gibt man Haferflocken, Kurkuma, Kardamom, Ingwer, Pfeffer, Salz und Ahornsirup in einen kleinen Topf und kocht alles mit der Kokosmilch zwei Minuten auf. Das Porridge sollte etwa zehn Minuten köcheln, bis daraus eine sämige Masse entstanden ist.

2. In der Zwischenzeit schneidet man die Mango in Scheiben und röstet die Kürbiskerne und die Mehlwürmer ohne Öl ein paar Minuten in der Pfanne an.

3. Wenn das Porridge fertig gekocht ist, gibt man je nach Geschmack ein paar Löffel Kokosjoghurt dazu. Bei Bedarf kann man auch noch etwas mehr Süße hinzugeben.

4. Als Letztes wird das Porridge in einer Schale angerichtet und mit Mango, der Kürbiskern-Mehlwurm-Mischung und den Kakaonibs getoppt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Süß-knusprige Dessertwürmer

Für eine Portion Mehlwurm-Knusper-Dessert benötigt man fünf bis zehn Gramm Mehlwürmer, Zucker, flüssigen Honig und Naturjoghurt. Die Dessertwürmer eignen sich sehr gut für den Einstieg, da die Menge der Mehlwürmer variiert werden kann.

Das Mehlwurm-Knusper-Dessert ist eine echte Sommererfrischung.

Das Mehlwurm-Knusper-Dessert ist eine echte Sommererfrischung.

Und so geht’s:

1. Als Erstes erhitzt man den Zucker ohne Öl in einer Pfanne. Sobald der Zucker zu karamellisieren beginnt, gibt man die Mehlwürmer hinzu und vermengt alles gut miteinander.

2. Nun sollte das Mehlwurmkaramell auf einem Backpapier gut aushärten, bevor man es grob zerteilt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Zum Schluss vermischt man den Naturjoghurt mit etwas flüssigem Honig und richtet die Masse auf einem Teller an. Nun gibt man das zerteilte Mehlwurmkaramell über den Joghurt. Besonders lecker schmecken die knusprigen Dessertwürmer mit frischen Beeren.

Low-Carb-Nudeln mit Mehlwurm

Für zwei Portionen Pesto-Zoodles mit Chiliwürmchen benötigt man zwei Zucchini, ein Bund Basilikum, sechs Esslöffel Olivenöl und Salz. Außerdem werden weißer Sesam, schwarzer Sesam, Mehlwürmer, Salz, Chilipulver und ein Spiralschneider benötigt.

Pesto-Zoodles mit Chiliwürmchen eignen sich vor allem für ein kalorienarmes, leckeres Abendessen.

Pesto-Zoodles mit Chiliwürmchen eignen sich vor allem für ein kalorienarmes, leckeres Abendessen.

Und so geht’s:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Zuerst werden die Zuccini gewaschen und mit dem Spiralschneider zu Zoodles verarbeitet. Das Basilikum wäscht man ebenfalls, tupft es trocken und hackt es dann klein. Nun wird es mit Olivenöl und Salz vermischt.

2. Jetzt röstet man den schwarzen und weißen Sesam etwa eine Minute ohne Fett in einer Pfanne auf mittlerer Hitze an.

3. Im Anschluss werden die Mehlwürmer zusammen mit etwas Chilipulver und Salz etwa zwei Minuten ohne Fett in einer Pfanne auf mittlerer Hitze geröstet.

4. Nun richtet man die Zoodles in einer Schale an, vermengt sie mit dem Pesto und den Mehlwürmern und streut die Sesammischung darauf.

Wer die Zoodles ganz roh nicht mag, kann diese auch in einer Pfanne kurz anrösten. Gemahlene Pinienkerne geben dem Pesto übrigens eine etwas festere Konsistenz und einen nussigeren Geschmack.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gesalzener Würmchensnack

Für eine Portion Salted Worms benötigt man fünf bis zehn Gramm Mehlwürmer, Erdnussöl, grobes Meersalz und Backpapier. Wer noch keine Erfahrungen mit Mehlwürmern hat, startet einfach mit wenigen Würmchen und tastet sich langsam heran.

Gesalzene Mehlwürmer schmecken als Chipsersatz vor dem Fernseher besonders gut – und sind dabei deutlich gesünder.

Gesalzene Mehlwürmer schmecken als Chipsersatz vor dem Fernseher besonders gut – und sind dabei deutlich gesünder.

Und so geht’s:

1. Als Erstes werden die Mehlwürmer in einer Pfanne angeröstet. Dann gibt man ein wenig Erdnussöl hinzu und vermengt es mit den gerösteten Mehlwürmern, bis diese eine goldene Farbe annehmen.

2. Nun werden die gerösteten Würmer in eine Schüssel gegeben und mit Meersalz bestreut. Dabei darauf achten, dass alle Mehlwürmer gleichmäßig gesalzen sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

3. Zum Schluss werden die Salted Worms auf Backpapier verteilt und sollten ausreichend auskühlen. Schon ist der perfekte Snack für den Fernsehabend fertig.

Wurmiger Proteinshake

Für ein Glas Schokoproteinshake mit Mehlwurmmehl benötigt man 25 Gramm Haferflocken, zehn Gramm Chiasamen, 250 Milliliter fettarme Milch (1,5 Prozent) oder Pflanzenmilch, fünf Gramm Kakaopulver, zehn Gramm Mehlwurmmehl und einen Standmixer. Optional: eine Banane und 50 Milliliter Milch extra.

Schmecken auch als Mehl im Shake ausgesprochen lecker: Mehlwurmprodukte sind vielseitig verwendbar.

Schmecken auch als Mehl im Shake ausgesprochen lecker: Mehlwurmprodukte sind vielseitig verwendbar.

Und so geht’s:

1. Alle Zutaten im Standmixer pürieren, bis die Flüssigkeit homogen ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2. Probieren. Ist der Shake nicht süß genug, die Banane hinzufügen und pürieren und noch einmal probieren – bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen.

Achtung: Bei gefriergetrockneten Mehlwürmern sollten Insektenliebhaber unbedingt auf die Hinweise auf der Verpackung achten, erklärt Anita Drulea von Food Insects. Manche Mehlwürmer müssten vor dem Verzehr noch einmal erhitzt werden. Auch frische Mehlwürmer müssten stets gut durcherhitzt werden. Dann steht der Schlemmerei nichts mehr im Wege.

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken