Teils Glyphosatspuren entdeckt

Pilsbier im „Öko-Test“: Nur ein Bier ist „ungenügend“

Die Zeitschrift „Öko-Test“ ließ Pilsbier von 50 Marken analysieren und von biererprobten Testern geschmacklich prüfen.

Die Zeitschrift „Öko-Test“ ließ Pilsbier von 50 Marken analysieren und von biererprobten Testern geschmacklich prüfen.

Frankfurt/Main . Feste Schaumkrone, leicht bitter im Geschmack und eine feine Hopfennote – so sollte ein schönes Pils sein. Und tatsächlich werden diese Erwartungen an die in Deutschland beliebteste Biersorte offenbar selten enttäuscht, wie eine Analyse von „Öko-Test“ (Ausgabe 6/2022) schließen lässt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zeitschrift ließ Pils von 50 Marken analysieren und von biererprobten Sensorikerinnen und Sensorikern geschmacklich testen. Ergebnis: 45 Produkte erhielten die Note „gut“ oder „sehr gut“. Drei Biere erhielten die Note „befriedigend“, „mangelhaft“ und „ungenügend“ erhielt je eines.

Notenabzüge für Glyphosat-Spuren

Allerdings fanden die Testenden in zwölf Bieren bekannter Marken Spuren des krebsverdächtigen Unkrautvernichters Glyphosat. Die Werte lägen zwar weit unter dem in der Europäischen Union für Braugerste zulässigen Höchstgehalt. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vergab „Öko-Test“ dennoch Notenabzüge. Immerhin alle getesteten Bio-Pilsbiere seien frei von dem umstrittenen Herbizid.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Sachen Stammwürzegehalt und Schaumhaltbarkeit patzte kein Pils. Auch die Testtrinkerinnen und Testtrinker hatten wenig zu beanstanden, schmeckten bei zehn Bieren aber pilsuntypische Fehlnoten heraus. Dem Schlusslicht im Feld, einem Bio-Pils, attestierten sie „einen Kontaminationsgeschmack mit buttrigen Noten“. Das Labor wies hier eine Verkeimung mit Pediokokken nach. Als Milchsäurebakterien seien diese zwar nicht schädlich für den Menschen, doch sorgten für eine „erhebliche Qualitätsminderung“.

RND/dpa

Mehr aus Lifestyle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken