Ob vegan, gesund oder schokoladig

Weihnachtsplätzchen: Fünf supersimple Rezepte zum Nachbacken

Plätzchen, Kekse und mehr – Naschen gehört in der Weihnachtszeit einfach dazu.

Plätzchen, Kekse und mehr – Naschen gehört in der Weihnachtszeit einfach dazu.

„In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei“ – auch wir haben uns die berühmte Liedzeile zum Motto gemacht und leckere Naschereien fabriziert. Ob mit viel Schokolade, für bewusste Genießer und Veganer, kinderleicht oder ganz klassisch. Diese Weihnachtsplätzchen und Kekse gelingen auf jeden Fall immer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

1. Vegane Nussecken: Schokoladiges Vergnügen für Nussknacker

Schokoladiges Vergnügen und vegane Ernährung passen nicht zusammen? Nussecken können auch ohne Ei gebacken werden.

Schmecken auch ohne Ei: vegane Nussecken.

Schmecken auch ohne Ei: vegane Nussecken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das brauchen Sie für den Teig: 225 g Mehl, 75 g Speisestärke, 1 TL Backpulver, 125 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 2 Ei-Ersatz (Ei-Ersatz-Pulver lässt sich auch einfach und günstig selbst machen. Dazu schlägt man zwei Esslöffel Mehl, zwei Esslöffel Öl, zwei Esslöffel Wasser und einen Esslöffel Backpulver auf, um ein Ei zu ersetzen), 125 g Margarine.

Das brauchen Sie für die Füllung: 100 g Erdbeer-Marmelade, 200 g Margarine, 200 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 6 Esslöffel Wasser, 400 g gemahlene Haselnüsse, vegane Kuvertüre.

Zubereitung: Backblech mit Öl einfetten und an den Rändern Backpapier-Streifen auslegen. Dann den Knetteig vorbereiten. Dazu Mehl und Backpulver in eine Rührschüssel geben und danach alle weiteren Zutaten. Zuerst auf niedrigster Stufe mit einem Knethaken verrühren, dann auf höchster Stufe kneten. Teig zu einer Rolle formen und auf dem Backblech verteilen.

Für den Belag Margarine und Vanillezucker mit Wasser in einem Topf zum Schmelzen bringen. Die Nüsse hinzugeben und die Masse etwas kalt werden lassen. Den Teig mit der Erdbeer-Marmelade bestreichen. Die Nuss-Masse danach aufbringen und für circa 45 Minuten bei 175 Grad in den Ofen schieben. Alles erkalten lassen. Aus dem Blechkuchen Quadrate schneiden und wieder halbieren. Die vegane Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Ecken der Dreiecke in die Schokolade tauchen und kalt werden lassen.

2. Vital-Plätzchen mit Chiasamen für Kalorienzähler

Sie wollen sich auch in der Adventszeit bewusst und gesund ernähren? Dann werden Sie diese Variante mit Chiasamen und getrockneten Datteln lieben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Gesund und lecker: Plätzchen aus Banane, getrockneten Datteln und Chiasamen.

Gesund und lecker: Plätzchen aus Banane, getrockneten Datteln und Chiasamen.

Das brauchen Sie: 200 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Olivenöl, eine sehr reife Banane, 4 getrocknete Datteln, 2 EL Chiasamen.

Zubereitung: Die Vital-Plätzchen können ganz einfach und schnell gebacken werden. Die Banane schön klein drücken, bis ein Brei entsteht. Die Datteln klein hacken und zu dem Bananen-Brei geben. Haselnüsse, Chiasamen und Öl zu der Masse geben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem großen Löffel die Masse portionieren. Bei 150 Grad etwa 25 bis 30 Minuten backen.

3. Kalter-Hund für Schokoladen-Fans

Von Schokolade bekommen Sie nie genug? Dann probieren Sie unseren weihnachtlichen „Kalten-Hund“. Mehr Schokolade geht nicht – und das ganz ohne Backen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Den „Kalten-Hund“ in der Weihnachtsversion können Sie ganz ohne Backen zaubern.

Den „Kalten-Hund“ in der Weihnachtsversion können Sie ganz ohne Backen zaubern.

Das brauchen Sie: 300 ml Schlagsahne, 500 g Zartbitterkuvertüre, 2 Bananen, Gewürzspekulatius.

Zubereitung: Eine Kastenform mit Zellophan-Folie auslegen. Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und mit der Schlagsahne vermengen. Die Kastenform mit einer Schicht Spekulatius-Keksen auslegen und großzügig die erste Schicht der Schoko-Masse auftragen. Bananen in Scheiben schneiden und ebenfalls schichten. Insgesamt vier bis fünf Mal wiederholen. Mindestens vier Stunden kalt stellen. Besser noch über Nacht.

4. Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen für Klassik-Liebhaber

Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen sind wohl die Klassiker unter den weihnachtlichen Gebäcken. Lassen Sie ihrer Kreativität bei der Gestaltung freien Lauf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken: Plätzchen zum Ausstechen – schön dekoriert.

Der Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken: Plätzchen zum Ausstechen – schön dekoriert.

Das brauchen Sie: 500 g Mehl, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 250 g Butter, 2 Eier.

Zubereitung: Das Mehl zusammen mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Vanillezucker und Eier hinzugeben, danach die geschmolzene Butter. Zu einer Masse verrühren, den Teig ausrollen und ausstechen. Die Plätzchen auf Backpapier bei 200 Grad etwa acht bis zwölf Minuten goldgelb backen. Danach dekorieren, wie es beliebt.

5. Plätzchen für Eilige

Gleich steht der Besuch vor der Tür und es fehlen noch Plätzchen? Diese blitzschnell zubereitete Nascherei wird Sie durch ihre Einfachheit bestechen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Plätzchen mit nur zwei Zutaten. Wer Schokolade mag, verziert sie mit einfacher Schoko-Creme.

Plätzchen mit nur zwei Zutaten. Wer Schokolade mag, verziert sie mit einfacher Schoko-Creme.

Das brauchen Sie: 2 sehr reife Bananen, 100 g Kokosraspeln.

Zubereitung: Die Bananen zu einem Brei verarbeiten und die Kokosraspeln hinzugeben. Die Masse mit einem Esslöffel auf einem Blech – ausgelegt mit Backpapier – portionieren und bei 190 Grad für 20 bis 25 Minuten backen. Schoko-Creme auf den Plätzchen verteilen und fertig!

RND

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken