Tipps und Rezepte rund um den Aperitif

Wildberry Lillet: So bereiten Sie das Trendgetränk zu

Mit nur wenigen Zutaten und ohne Zubehör kann der Wildberry Lillet ganz einfach zu Hause nachgemacht werden.

Mit nur wenigen Zutaten und ohne Zubehör kann der Wildberry Lillet ganz einfach zu Hause nachgemacht werden.

Ein Aperitif erobert gerade nicht nur die Charts, sondern auch die Getränkekarten: Der Wildberry Lillet war wohl das Sommergetränk 2022. Doch der erfrischende Cocktail schmeckt das ganze Jahr über und ist dazu noch besonders einfach herzustellen. Wir zeigen Ihnen, wie der Klassiker gelingt – und wie Sie ihn zum Herbst- und Winteranfang ein wenig abwandeln können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

So gelingt der klassische Wildberry Lillet

Grundlage für den Wildberry Lillet bietet ein französischer, weinbasierter Aperitif. Er besteht zu 85 Prozent aus Wein und zu 15 Prozent aus Fruchtlikör und hat eine fruchtig-süße und etwas herbe Note. Kombiniert wird der Lillet mit einer Beerenlimonade und frischen Beeren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für einen Wildberry Lillet benötigen Sie: fünf Centiliter Lillet, zehn Centiliter Wildberry-Limonade, fünf Eiswürfel, eine Handvoll Beeren, zum Beispiel Preiselbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.

Und so geht’s: Die Beeren gründlichen waschen und beiseitestellen. In ein hohes Glas Eiswürfel einfüllen und den Lillet sowie die Wildberry-Limonade einfüllen. Anschließend die Beeren hinzugeben und kurz umrühren.

Herbstlicher Apfel-Lillet

Wer jetzt zum Herbstanfang einen Aperitif mit Früchten der Saison zaubern möchte, kann diesen Apfel-Lillet probieren. Die Beerenlimonade wird hier mit naturtrübem Apfelsaft getauscht und mit spritzigem Tonic Water aufgegossen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für einen Apfel-Lillet benötigen Sie: fünf Centiliter Lillet, fünf Centiliter naturtrüben Apfelsaft, zwei Centiliter Orangensaft, fünf Eiswürfel, einen Schluck Tonic Water oder Mineralwasser, eine Apfelscheibe.

Und so geht‘s: Einen Apfel aufschneiden und eine feine Scheibe davon abschneiden. Den Rand eines Glases mit ein wenig Apfelsaft anfeuchten und anschließend in eine Zucker-Zimt-Mischung auf einem Teller tauchen. Nun Eiswürfel in das Glas füllen, mit dem Lillet, Apfelsaft, Orangensaft und einem Schluck Tonic Water auffüllen und mit der Apfelscheibe garnieren.

Heißer Beeren-Lillet

Richtig gehört: Jetzt, wo es draußen kühler und dunkler wird, darf ein Heißgetränk nicht fehlen. Mit dem Lillet lässt sich auch ein warmes Herbst- und Wintergetränk kreieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für einen heißen Beeren-Lillet benötigen Sie: fünf Centiliter Lillet, fünf Centiliter schwarzen Johannisbeersaft, fünf Centiliter Cranberrysaft, einen Centiliter Zitronensaft, einen Teelöffel Honig, Zimtstangen, frische Beeren.

Und so geht‘s: Den Johannisbeersaft, den Cranberrysaft und den Zitronensaft mit dem Honig und der Zimtstange in einen Topf geben und fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend den Lillet hinzugeben, einige Sekunden warten und das Getränk dann in einem hitzebeständigen Glas servieren. Mit einer Zimtstange und frischen Beeren garnieren.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken